Kanukurs
Der Familientag am Germersheimer Baggerweiher stieß auf reges Interesse und einige Teilnehmer wollten gleich danach bei einem Kanukurs die wichtigsten Grundkenntnisse erlernen. Gregor, Peter und Fabian boten also einen Grundlehrgang an, der freitags mit einer theoretischen Einführung begann.

Posted in Berichte, Kurse
Regelungen zum Mittwochspaddeln und für Fahrer
Der Vorstand hat für das Jahr 2017 folgende Regelungen festgelegt:
(mehr …)Posted in Interne Infos, Mittwochspaddeln, Schwarzes Brett and tagged Mittwochspaddeln
Sommerfest 2025

Das traditionelle Sommerfest begann auf dem bunt dekorierten Bootsgelände mit einem Sektempfang bei Partystimmung, gefolgt von Michaela`s Ansprache inklusive aktueller Neuigkeiten:
Posted in Aktuelles, Berichte, Feste, Tradition
Ein Paddelwochenende in Rheinau
Am 15. August, freitagnachmittags, ging es los nach Rheinau zur DJK WSG Sasbach-Freistett, wo wir übernachten wollten. Ich war schon voller Vorfreude, da ich letztes Jahr bei dieser Tour mit Bernhard auch schon dabei war. Das Wetter war richtig gut, naja ehrlich gesagt fast zu gut, denn es war wirklich drückend heiß. Aber wir wurden zum Glück von Gewittern verschont. Gegen 17 Uhr waren alle eingetrudelt, sodass wir uns überlegen konnten, wer wo am besten sein Zelt aufbaut und wo wir die Wohnmobile parken. Mit von der Partie waren zu dem Zeitpunkt sieben Paddler der KSG und drei Paddler aus Freiburg, die wir teilweise schon vom Paddelwochenende in Rhinau kannten.
(mehr …)Posted in Aktuelles, Berichte, Tourenpaddeln
Rheinpfalz Sommertour
Vor einigen Wochen nahm die Lokalredaktion der Rheinpfalz mit Uwe Kontakt auf, um uns die Ausrichtung der diesjährigen Sommeraktion für Rheinpfalz Leser anzubieten, die für 15 ausgeloste Teilnehmer (von 60 Anmeldungen) in Kanus und Kajaks auf den Lingenfelder Altrhein gehen sollte. Die Begeisterung schwappte nach der Anfrage sofort auf den ganzen Vorstand über, denn durch die lokale Presse gewinnen wir die meisten Interessenten für unseren Wassersport.
(mehr …)Posted in Aktuelles, Berichte, Schnupperpaddeln
🛶 Wochenende in Kehl – Paddelvergnügen mit Überraschungen
Einmal mehr durfte die Kanusportgemeinschaft die Gastfreundschaft der Kehler Paddlergilde genießen. Bernhard hatte uns komfortabel im Bootshaus einquartiert – mit allem, was das Paddlerherz begehrt: Kaffeemaschine, reichlich Platz und das beruhigende Gefühl, keine Zelte abbauen zu müssen. Während ich im Wohnmobil nächtigte, bezogen Sonja, Beate, Thomas und Bernhard ihr Quartier direkt im Bootshaus.
(mehr …)Posted in Berichte, Nahziele, Tourenpaddeln
Zwei Paddler, zwei Shuttle-Bunnies und ein Hund unterwegs im Altmühltal
Die Altmühl ist der zweitlängste Fluss Bayerns. Sie fließt durch den größten Naturpark Deutschlands. Unsere Tour von Pappenheim bis Beilngries verläuft im Bereich des fränkischen Juras durch ein schmales Tal mit malerischen Felsformationen und romantischer Schönheit.
(mehr …)Posted in Aktuelles, Berichte, Tourenpaddeln
Wildwassercamp Garmisch-Partenkirchen
Am Morgen des 19. Juni begann meine Reise früh, bereits um 5:00 Uhr. Nachdem ich noch ein paar Kleinigkeiten eingepackt hatte, wurde ich freundlicherweise von Familie Dollt mitgenommen. Die Anfahrt verlief entspannt. Mit guter Musik und angenehmen Gesprächen vergingen die rund fünf Stunden Fahrt wie im Flug. Schließlich erreichten wir unser Ziel, den Campingplatz in Grainau in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen. Nach dem Einchecken auf dem Campingplatz nutzten wir die Zeit, um uns einzurichten, die Zelte aufzubauen und die Umgebung zu erkunden. Kurz darauf bereitete sich jeder auf die erste Wildwasser-Tour dieses Wochenendes vor, die Vorfreude war groß. Ich konnte es kaum erwarten, endlich aufs Wasser zu gehen.
(mehr …)Posted in Aktuelles, Berichte, Wildwasser
Sicherheit auf dem Wasser
Unser Kajak-Workshop am 15.06.2025 in Leimersheim, am Einlass
Am Sonntag den 15. Juni, haben wir uns trotz durchwachsenem Wetter um 10:30 Uhr im Bootshaus getroffen, die Boote geladen und zum Einlass nach Leimersheim gefahren – bereit für eine spannende Sicherheitsschulung rund ums Kanufahren.
Zehn begeisterte Vereinskollegen waren am Start. Neben erfahrenen Paddlerinnen und Paddlern waren auch drei Neulinge dabei, um ihre Kenntnisse zu erweitern und sich auf dem Wasser noch sicherer zu fühlen.

Themen des Workshops waren:
- Ausrüstung: Alles, was man wissen muss, um beim Paddeln auf Nummer sicher zu gehen.
- Sicherheit: Wie verhalte ich mich richtig auf dem Wasser?
- Praxis: Das Kenter- und Rettungs-Training stand auf dem Programm.
Posted in Jugend, Kurse, Mein erstes Mal, Wildwasser and tagged Jugend, Kanufahren, Rhein, Wildwasser
Queich – Natur pur
Das war die erste richtige Tour unseres Neueinsteigers Andreas Eisold durch das Gestrüpp der Queich: Am Samstag den 07.06.25 starteten Thorsten und Marcel Dollt, Justus Wienert und der Neueinsteiger Andreas Eisold zu einer rund 12 Kilometer langen Tour auf der Queich – von Albersweiler bis Landau.
Die Fahrt begann sehr abenteuerlich: Erst ging es über einen kleinen Drop, dann weiter durch unzählige Gestrüpp-Passagen, im Wasser liegende Bäume bei sehr niedrigem Wasserstand. Aufgrund einer tiefliegenden Brücke und einer Schleuse mussten wir zweimal umtragen. Kurz danach machten wir eine Essenspause, um neue Kraft zu schöpfen.
(mehr …)Posted in Aktuelles, Jugend, Mein erstes Mal
Rhinau – zwei weitere Flussperlen am Oberrhein diesmal in pfälzisch-allemannischer Kooperation
Nachdem alle Touren aus dem Buch von Wolf Bresch „Flussperlen am Oberrhein“ letztes Jahr echte Höhepunkte der Paddelsaison waren, hatte Bernhard für uns und eine Gruppe der Freiburger Faltbootfahrer am langen Wochenende nach Himmelfahrt zwei weitere Flüsse parat: die Petite Ill und das Brunnwasser.

Freitagnachmittag starteten wir gemeinsam Richtung Straßburg und besorgten auf dem Weg noch kurz die Zutaten für eine Geflügel-Paella, um anschließend auf dem Campingplatz in Rhinau mit den Freiburgern in den Abend hinein zu kochen, zu essen und zu erzählen. Das pfälzisch-allemanische Mischungsverhältnis 8:7 passte und die Völkerverständigung funktionierte auf Anhieb. Bei sommerlichen Temperaturen und Bilderbuchwetter freuten wir uns auf die gemeinsame Zeit auf dem Wasser.
Posted in Berichte, Nahziele, Tourenpaddeln
Tag der offenen Tür im alten Hafen
Wir hatten wochenlang auf allen Kanälen getrommelt, um Interessierte zu unserem wichtigsten Jahres-Event einzuladen: ein Tag der offenen Tür im alten Hafen inkl. Schnupperpaddeln. Wir checkten nervös vorher alle Wetter-Apps, die für Sonntag, den 25. Mai, dunkle Regenwolken ankündigten. Wir schickten also noch einige Stoßgebete an Petrus, die tatsächlich zu unserer Erleichterung erhört wurden. Sonntag früh wurde es windig und wärmer und es sollte den ganzen Tag trocken bleiben. Der Infostand wurde von Michael`s Team mit Pavillon, Bierbänken und Kühlschrank aufgebaut und mit bunten Luftballons unseres Sponsors, der Sparkasse SÜW, dekoriert. Im Schichtwechsel informierten dann Michaela, Thomas, Sonja, Ilka und Brigitte die Besucher am Stand.

Posted in Aktuelles