PKV Anpaddeln
Mit Sekt und Brezeln in Germersheim startete am 19. März um 11 Uhr für die Vereine des Pfälzischen Kanu-Verbands die Paddelsaison 2023.

Posted in Allgemein.
Arbeitseinsatz mit Flammkuchen
Beim Arbeitseinsatz am 11. März haben alle Helfer ganz schön gerackert: Die Garage wurde freigeschnitten und gereinigt, die Gitterroste und Stahlkonstruktion gesäubert, die Grünanlage von Unkraut befreit, das Gartentor repariert, alle Boote geprüft und vieles mehr.

Posted in Allgemein.
Winterwanderung zur Hellerhütte
Der Wintereinbruch am letzten Wochenende bescherte uns 30 cm Schnee und am Wandertag lag noch eine schlittenreife Schneedecke im Pfälzer Wald. Thomas kennt den Weg zur Hellerhütte und organisierte daher schon zum zweiten Mal diese schöne Winterwanderung.

Wir starteten im Kaltenbrunner Tal, begleitet vom Plätschern des Kaltenbrunnertalbachs vorbei am zugefrorenen Talbachsee. Es waren einige leichte Anstiege zu bewältigen und mit jedem Höhenmeter wuchs die Schneedecke auf Wegen und Baumwipfeln.
Posted in Aktuelles, Allgemein, Wanderung.
Vier Burgen Wanderung
zu Burgen und Felsen mit tollen Aussichten an der deutsch-französischen Grenze
Bernhard hatte diesen Burgenweg mit vier historischen Burgruinen aus dem Mittelalter schon länger auf der Agenda. Auf einer Wanderstrecke von nur 10 km mit 625 Höhenmetern lassen sich gleich vier malerische Burgruinen an der deutsch-französischen Grenze erwandern. Dabei wechselt man zwischen Deutschland und Frankreich hin und her. Tolle Aussichten, mächtige Felstürme und schattige Wälder machen diese Tour zum einmaligen Erlebnis. Bei sonnigem Herbstwetter starteten 23 KSGler und 2 Hunde in Nothweiler mit Wanderstöcken und Picknick zur Umrundung der vier Burgen.

Nach einem steileren etwas schweißtreibenden Anstieg zur Burg Löwenstein boten sich fantastische Weitblicke über die bunt gefärbten Baumwipfel.
Posted in Allgemein, Wanderung.
Jahreshauptversammlung 2022
Corona hatte uns Anfang des Jahres schon wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht und der Neujahrsempfang musste im Januar ausfallen. Praktischerweise haben wir dann einfach die Jahreshauptversammlung am 25. März mit dem Neujahrsempfang kombiniert. Die Pizzeria in Kuhardt war dafür optimal geeignet. Auf der Veranda gab es bei Sonnenuntergang erstmal einen Sekt zur Begrüßung und die obligatorische Impfkontrolle. 27 stimmberechtigte Mitglieder waren anwesend und Hanne begann gleich mit dem Geschäftsbericht 2021. Die Mitgliederstatistik hatte sich im Vergleich zum Vorjahr nicht sehr verändert. 2021 waren 107 Mitglieder im Verein, Anfang 2022 109. Neu eingetreten waren 7 Paddler: Mark Denny, Susanne Schneider, Thomas Lindner, Gabi Müller, Lena Croissant, Kirsten Plöger und Paul van Schie. Verabschieden mussten wir 5 Mitglieder: Andrea Bresser, Aaron Gharbi und Familie Paul. Einige Jubilare blicken auf eine langjährige Mitgliedschaft zurück: Ingrid und Wilfried Paashaus, Beate, Rudolf und Christoph Rupp, Yan Zhao->Gonser, Maria und Dietmar Bytzek sowie Bettina und Harun Anil. Die meisten Paddler sind immer noch in der Altersgruppe 40 – 60 und Ziel bleibt, jüngere Mitglieder (auch für den Vorstand) zu gewinnen, damit auch in der KSG ein Generationenwechsel gelingt.
(mehr …)Posted in Allgemein.
Nach der Flut – Persönliche Eindrücke aus dem Ahrtal

Anfang Oktober fragten zwei Paddelkollegen in unserer internen WhatsApp-Gruppe an, ob jemand Lust hätte, ins Ahrtal zum Helfen mitzufahren. Beide waren schon kurz nach dem Tag X (Nacht 14./15.7.2021) mit schwerem Gerät dort und brachten somit einige Erfahrungen mit. Ich war interessiert, wollte helfen und mir einen eigenen Eindruck vom Ausmaß der Katastrophe verschaffen.
Zunächst suchte ich im Internet nach Übernachtungsmöglichkeiten, denn Schlafen im Zelt war für mich in dieser Jahreszeit keine Option. Außerdem informierte ich mich über Einsatzmöglichkeiten für mich, also für eine nicht mehr ganz so junge und vor allem nicht handwerklich ausgebildete Frau. Aber darüber brauchte ich mir keine Sorgen zu machen: Arbeit gab es wirklich für jeden und jede!
(mehr …)Posted in Allgemein and tagged Ahrtal, Hilfe in Not, KSG hilft.
Corona Lockerungen – Die offizielle Paddelsaison beginnt
Liebe Paddelfreunde,
wie versprochen, hat der Vorstand am 15.06. über die schrittweise Wiederaufnahme unserer Vereinsaktivitäten beraten und folgende Entscheidungen getroffen:
- Mittwochspaddeln
Ab 1.7. wird das Mittwochspaddeln (zunächst ohne Schnupperpaddeln) unter folgenden Bedingungen wieder aufgenommen:
(mehr …)Posted in Allgemein, Termine.
PKV-Jugendehrung 2019
Auch wenn unsere Jugendlichen so langsam „herauswachsen“ aus dem Alter, in dem sie vom PKV für ihre km-Leistungen geehrt werden, so konnten wir uns auch im Jahr 2019 im Vergleich mit allen anderen Vereinen des Landes Rheinland-Pfalz wieder sehen lassen. Wir sind zufrieden mit den Ergebnissen, zeigen sie doch auch, dass unsere Jugend kräftig mitpaddelt. Unser Ziel ist es, weitere Jugendliche nachzuziehen und auch wieder mehr Mädchen an unseren Verein zu binden.
(mehr …)Posted in Allgemein.
Hochzeit von Gregor und Ilona
18 Jahre hat es gedauert – aber nun haben sie sich getraut! Am 9. Mai gaben sich Gregor und Ilona vor dem Standesamt Rülzheim das Ja-Wort.
(mehr …)Posted in Allgemein, Vereinsleben and tagged Hochzeit, Spalier.