Wildwasser Kajak extrem

Unser geübtes Wildwasser-Team (Luca, Marcel u.a.) sucht Herausforderungen und wagt sich auch ans Wasserfall-Kajaken.
(mehr …)Posted in Aktuelles, Wildwasser.
In den Tag paddeln
Eine Tour musste gefunden werden ….
Erster Anlauf Michelsbach: Am Sonntag ging es mit Andreas auf‘s Wasser, doch viele treibende und querliegende Bäume versperrten uns den Weg. So mussten wir nach anstrengenden 3 Stunden von Leimersheim bis Hördt, mitten in der Prärie aufgeben und uns von Max abholen lassen. Ein Hoch auf Google Maps und Standortbestimmung.
(mehr …)Posted in Allgemein.
Nervenkitzel auf der Nahe
1.Tag Freitag: sonnige Ankunft auf dem schönen Campingplatz in Monzingen
Wir, das sind meine Tochter Finja und ich und Michael wurden freudig von Peter, Gregor und Albert empfangen, die schon seit dem frühen Morgen hier waren und schon einen Ausflug auf der Nahe hinter sich hatten. Als erstes inspizierten wir unseren Wohnwagen, klein aber fein. Auch der Campingplatz selbst und die Sanitären Anlagen waren super. Inzwischen waren auch Ralf und seine Tochter Lea eingetroffen. Nun standen hier 3 Anfänger (Finja, Lea und Michael) mit fast keiner Paddel-Erfahrung. Gregor hatte nun die glorreiche Idee, diesen Abend noch eine kleine Testfahrt zu unternehmen, um zu schauen wie wir uns anstellten und um uns auf die morgige Fahrt vorzubereiten.
(mehr …)Posted in Allgemein, Wildwasser.
PKV Anpaddeln
Mit Sekt und Brezeln in Germersheim startete am 19. März um 11 Uhr für die Vereine des Pfälzischen Kanu-Verbands die Paddelsaison 2023.

Posted in Allgemein.
Arbeitseinsatz mit Flammkuchen
Beim Arbeitseinsatz am 11. März haben alle Helfer ganz schön gerackert: Die Garage wurde freigeschnitten und gereinigt, die Gitterroste und Stahlkonstruktion gesäubert, die Grünanlage von Unkraut befreit, das Gartentor repariert, alle Boote geprüft und vieles mehr.

Posted in Allgemein.
Bruhrainwanderung
Anfang des Jahres erreichte uns wieder eine sehr nette Einladung der Paddler des Sportkreises Bruchsal zur einer gemütlichen Vorfrühlingswanderung. Die Beschreibung klang sehr interessant, und so fanden sich von unserem Verein 10 Wandersleute, die gespannt waren auf das hügelige Kraichgau. Treffpunkt war das Schönborn-Gymnasium in Bruchsal , wo alle Vereine zunächst herzlich begrüßt wurden und wir als „Weitgereiste“ (von der anderen Rheinseite!) einen Sonderapplaus erhielten. Gestärkt mit Brezeln ging es dann los: vorbei an hübschen Einfamilienhäusern am Rande von Bruchsal hinaus auf die Felder, durch die ersten Hohlwege und den Zauberwald bis hin zum Rohrbacher Hof, wo wir schon zur Mittagspause erwartet wurden. Im großen Innenhof fanden alle ein Plätzchen zum Ausruhen und Bestaunen des wunderschönen Anwesens.
(mehr …)Posted in Allgemein, Wanderung.
Leichtes Wildwasser an der Enz
Mitte Januar haben Papa und ich über die Webseite des Vereins eine spontane Fahrt an die Enz angeboten. Spontan deswegen, weil die Flüsse im Schwarzwald meist nicht über einen längeren Zeitraum befahrbar sind, sondern nur ein oder zwei Tage Wasser haben. Es muss also spontan geschaut werden, wann der Pegel passt. Alle Interessierten konnten sich auf der Webseite anmelden, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, damit wir wussten, bei wem überhaupt Interesse besteht.

Posted in Wildwasser.
Winterwanderung zur Hellerhütte
Der Wintereinbruch am letzten Wochenende bescherte uns 30 cm Schnee und am Wandertag lag noch eine schlittenreife Schneedecke im Pfälzer Wald. Thomas kennt den Weg zur Hellerhütte und organisierte daher schon zum zweiten Mal diese schöne Winterwanderung.

Wir starteten im Kaltenbrunner Tal, begleitet vom Plätschern des Kaltenbrunnertalbachs vorbei am zugefrorenen Talbachsee. Es waren einige leichte Anstiege zu bewältigen und mit jedem Höhenmeter wuchs die Schneedecke auf Wegen und Baumwipfeln.
Posted in Aktuelles, Allgemein, Wanderung.
Neujahrspaddeln
Das wärmste Silvester seit den Wetteraufzeichnungen ließ die Paddlerherzen am 31.12. in Vorfreude höherschlagen. 16 Grad Außentemperatur mit Sonnenschein und blauem Himmel lockten Ilka, Bernd und Kirsten am 1. Januar aus der Winterpause auf den Lingenfelder Altrhein. Die letzten Regenfälle hatten den Pegel auf 6 – 7 m angehoben und die Rheinauen kräftig durchgespült. Wenn der Winter weiterhin ausfällt, folgen sicher noch einige Touren vor dem offiziellen Anpaddeln im März. Unser Motto für 2023: Runter vom Sofa, rein ins Boot!

Posted in Aktuelles, Nahziele.