Zeit der Entschleunigung
Eine Tour auf der Oberweser 2022

Nach unseren Touren auf der Fulda 2020 und der Werra in 2021 stand in diesem Jahr die Weser auf dem Programm. Die Weser bildet sich aus dem Zusammenfluss der beiden Flüße in Hann. Münden.
Somit war der Weserstein der symbolische Startpunkt unserer Tour.
Posted in Berichte, Fernziele, Tourenpaddeln, Wanderpaddeln mit Gepäck and tagged Gepäcktour, Weser.
Paddeln rund um den Rheinfall
Drei Touren auf dem Hochrhein
Fronleichnam ging es los. Abends trafen wir uns auf der Freizeitanlage Rheinwiesen Camping Schaffhausen und einige nutzten nach der Anreise bei sehr sommerlichen Temperaturen gleich die Gelegenheit sich im Fluss abzukühlen. Rhein satt, aber anders als zuhause ungewohnt blau und klar mit erstaunlich unerschrockenen Schwanenfamilien in unmittelbarer Nähe der Badenden. Auch für das gemeinsame Abendessen auf dem Platz zwischen den Wohnmobilen und Wohnwagen war das Wetter ideal.


Posted in Berichte, Fernziele, Tourenpaddeln and tagged Hochrhein, Mehrtagesfahrt, Schaffhausen.
Damenfahrt 2022
Endlich! Nach zweijähriger Zwangspause durch die Corona-Pandemie fand am 15. Mai 2022 die im Rahmen des Pfälzischen Kanuverbandes organisierte traditionelle Damenfahrt von Germersheim nach Ludwigshafen statt. Und die teilnehmenden Paddler der Kanusportgemeinschaft Germersheim hatten eine Mission zu erfüllen! Nämlich den seit drei Jahren bestehenden „weißen Fleck“ auf der Wand im Bootshaus wieder mit dem Wanderpokal der Kanuabteilung des Eisenbahner Sportvereins 1927 e.V. Ludwigshafen, der legendären „Kaffeekanne“, zu besetzen.
(mehr …)Posted in Tourenpaddeln, Tradition.
Anpaddeln 2022
Es geht los – endlich. Nach einem weiteren Corona-Winter konnten es alle Kanuten gar nicht erwarten, wieder aufs Wasser zu kommen. Das vom PKV ausgeschriebene Anpaddeln am 20. März wurde in dieser Saison von der KSG ausgerichtet und von Gregor geleitet. Gregor wies zu Beginn zunächst auf die Befahrungs-Besonderheiten des Rheins hin, denn der Pegel war durch die anhaltende Trockenheit mit 2,40 m ziemlich niedrig. Daher mussten die Containerschiffe, Buhnen in Ufernähe und Hindernisse im Auge behalten werden.
(mehr …)Posted in Tourenpaddeln, Tradition.
Sonntagstour Buga Heilbronn
Bei der letzten Sonntagstour am 8. August führte Gregor uns zum zweiten Mal auf den ruhig dahinfließenden Neckar nach Heilbronn. Auf ehemaligen Industrie- und Hafenflächen wurde für die Bundesgartenschau BUGA 2019 im Herzen der Stadt Heilbronn ein vielseitiger Landschaftspark mit Stadterweiterungsflächen angelegt. Der Neckarbogen umrundet Landschaftsgärten, Uferparks und Steglandschaften und bietet sich damit für eine abwechslungsreiche und gemütliche Kajak-Rundtour an.
(mehr …)Posted in Berichte, Nahziele, Tourenpaddeln and tagged Buga, Neckar, Sonntagspaddeln.
Mosel-Tour 3.-6.6.2021
Für das lange Wochenende um Fronleichnam hatten wir Touren auf der Mosel geplant – und ganz kurz vor knapp bekamen wir auch das Okay vom Campingplatz Bernkastel-Kues. Es war durchwachsenes Wetter angesagt, schön warm, aber immer auch Schauer und Gewitter. Ein Teil der Gruppe reiste bereits am Mittwoch an, um am Donnerstag eine Wanderung zu unternehmen. Der Rest der Gruppe sollte dann im Laufe des nächsten Tages nachkommen.
(mehr …)Posted in Berichte, Nahziele, Tourenpaddeln and tagged Genießertour, Mosel.
Glasklares Groschenwasser
Leider konnten Michael und ich aus unterschiedlichen Gründen nicht an dem von Udo organisierten Wochenende an den südbadischen Bächen teilnehmen, über das Bettina schon berichtet hat.
Aber das Groschenwasser wollten wir uns auch nicht entgehen lassen. Dieser Altrheinarm ist wirklich faszinierend mit seinem glasklaren Wasser und seinem naturnahen Verlauf bei angenehmer Strömung. Und so haben wir uns am Sonntag Morgen gemeinsam auf den Weg gemacht, um wenigstens einen Tag mit den Tourteilnehmern zusammen auf dem Wasser zu verbringen.
(mehr …)Posted in Berichte, Tourenpaddeln and tagged Kanufahren, Natur erleben, Natur pur.
Wildes Taubergießen
Das südbadische Naturschutzgebiet Taubergießen war Anfang September Ziel der von Udo organisierten Genusstour.

Posted in Berichte, Tourenpaddeln, Vereinsleben and tagged Genusspaddeln, Kanufahren, Natur erleben.
Fulda Gepäcktour – zwei Ansichten einer Tour
Fulda-Gepäcktour 2020 zu Corona-Zeiten
Sars-CoV-2 begleitet uns seit März auch im Kanusport, so dass bis kurz vor der von Bernhard und Thomas ausgeschriebenen Fulda-Gepäcktour nicht sicher war, ob sie überhaupt stattfinden würde. Das Virus hätte uns fast einen Strich durch die Tour gemacht, doch Thomas fand noch einige Tage vor unserer Abfahrt eine Kanustation in Kassel, die uns unter den gegebenen hygienischen Vorgaben ihren Zeltplatz sowie die sanitären Anlagen zur Verfügung stellen konnte. Es konnte also losgehen.
(mehr …)Posted in Berichte, Tourenpaddeln and tagged Fulda, Gepäcktour.
Schnupper-Wanderpaddeltour auf dem Rhein
In Februar, an einen dunklen, kalten Tag haben Martin und ich überlegt die Tour für Wanderpaddler-Einsteiger anzubieten. Mit Temperaturen von 40 Grad hatten wir aber nicht gerechnet. Da aber auf den dicken Schlafsack und Wollsocken definitiv verzichtet werden konnte, haben alle ihre Sachen in den Booten gut verstaut bekommen (einer der größten Hürden beim Wanderpaddeln).
Tommy, Ralf, Xenia, Holger, Dietmar, Renata, Martin und ich paddelten am Samstag um 9 Uhr vom Bootssteg los. Mit Zunahme der Kilometer kamen die ersten Kommentare, weiter als hier war ich noch nicht. Erster Halt war am Strandbad in Mannheim. (mehr …)
Posted in Berichte, Tourenpaddeln and tagged Rhein.