|

Trotz Wintereinbruch – Start in die neue Saison

Am Sonntag, den 18. März war es wieder so weit: der Pfälzische Kanu-Verband (PKV) lud seine Mitglieder zum offiziellen Saisonauftakt – dem sogenannten Anpaddeln – nach Germersheim ein. Etwa 30 Kanuten von unterschiedlichen Pfälzer Kanuvereinen hatten sich am winterlich verschneiten Rhein in Germersheim eingefunden.

Der Gastgeber, die Kanusportgemeinschaft Germersheim, war ebenfalls mit warm eingepackten, paddelfreudigen Kanuten vertreten. Einige KSG Mitglieder, die sich nicht dazu durchringen konnten, selbst aufs Wasser zu gehen, kümmerten sich um das leibliche Wohl aller: neben Sekt und Brezeln wurde in diesem Jahr auch heißer Punsch an die angereisten Paddler ausgeschenkt.

Vom Steg bei den Rhenanen ging es dann auf dem Rhein nach Speyer. Der Weg nach Speyer, der bei guten Bedingungen in gut einer Stunde zu schaffen ist, war an diesem Sonntag ein beschwerlicher. Unruhiges Wasser und viel Gegenwind machten den Kanuten zu schaffen. Einziger Trost: der große Kraftaufwand hielt jeden warm.

Trotz winterlichen Temperaturen und schneebedecktem Ufer: die Paddel-Saison 2018 ist damit für die KSG offiziell eröffnet.

Susanne Nepf

Veröffentlicht im Stadtanzeiger Germersheim vom 23.03.2018

Ähnliche Beiträge

  • Saisonabschluss mit Lichterfahrt

    Wie jedes Jahr zum Ende der Paddelsaison schmückten wir die Boote mit Lichtgirlanden, Lampen und Kerzen, um die letzte Mittwochsrunde auf dem Lingenfelder Altrhein zu paddeln. Nach einem orangeroten Sonnenuntergang wurde es schnell dunkel und das Ufer war nur noch schwach zu erkennen. Der Pegel war in den letzten Wochen um mindestens einen Meter gesunken…

  • | | |

    Canadier-Rennen und Tag der offenen Tür

    Am Sonntag, den 25. Juni, war es am Alten Hafen in Germersheim wieder einmal so weit: pünktlich um 11:00 Uhr eröffneten die beiden ersten Vorsitzenden Hanne Wolff (Kanusportgemeinschaft Germersheim) und Roland Trauth (RV Rhenania) das diesjährige Canadier-Rennen. Zwölf Mannschaften – viele davon bunt kostümiert – waren zum Rennen angetreten. Post Views: 138

  • | |

    Kanuwettkampf des Kanu-Sportkreises endet mit Pokal für die KSG

    Kanuwettkampf des Kanu-Sportkreises endet mit Pokal für die KSG

    Am 25.03.2025 fand der diesjährige Kanuwettkampf des Kanu-Sportkreises Bruchsal statt, zu dem wir freundlicherweise eingeladen wurden. Vielen Dank an dieser Stelle!

    Für die 18 jugendlichen Teilnehmer aus den drei Vereinen des Sportkreises sowie der KSG gab es 2 Disziplinen im Pfinzbad Philippsburg zu bewältigen. Zunächst den 2×20 Meter Paddelsprint mit enger Wende in der Hälfte. Diese Aufgabe wurde von allen souverän gemeistert und für die KSG hat Justus Wienert in der Kategorie, Schüler A 13 – 14 Jahre männlich, den ersten Platz erreicht.
    In der zweiten Disziplin stand den Teilnehmern zur Auswahl, entweder im Streckentauchen oder am Wettbewerb um den Kenterrollenkönig teilzunehmen. 15 von 18 Sportlern haben sich dazu entschieden im Streckentauchen gegen die anderen derselben Altersklasse anzutreten. Von einem Jugendlichen des Sportkreises wurden hier sogar über 25 Meter erreicht.

    Justus hatte sich entschieden für den Titel des Kenterrollenkönigs anzutreten, setzte sich mit 18 Rollen innerhalb einer Minute erfolgreich gegen seinen älteren Konkurrenten Emil Wagner vom WSC durch und holte damit den Wanderpokal des Kenterrollenkönigs nach Germersheim.
    Bei den Mädchen holte Emma Wagner vom WSC zwar konkurrenzlos, aber dafür mit 20 Rollen den Pokal der Kenterrollenkönigin.
    Insgesamt hat Justus für die KSG hiermit einen äußerst erfolgreichen Auftakt beim Kanuwettkampf gemacht und wir hoffen, auch nächstes Jahr dabei sein zu können, um den Pokal in Germersheim zu halten.

  • |

    Schnupper-Wanderpaddeltour auf dem Rhein

    In Februar, an einen dunklen, kalten Tag haben Martin und ich überlegt die Tour für Wanderpaddler-Einsteiger anzubieten.  Mit Temperaturen von 40 Grad hatten wir aber nicht gerechnet. Da aber auf den dicken Schlafsack und Wollsocken definitiv verzichtet werden konnte, haben alle ihre Sachen in den Booten gut verstaut bekommen (einer der größten Hürden beim Wanderpaddeln)….

  • |

    Samstagspaddeln auf dem Groschenwasser

    Samstags gemählich auf dem Wasser dahingleiten, abschalten von der Woche, Spaß haben mit Gleichgesinnten. Ein tolles Erlebnis. Eigentlich sollte es ja auf die Moder gehen. Aber dann hat Gregor das Groschenwasser ins Spiel gebracht, das der Moder gegenüber auf der deutschen Rheinseite liegt und ab Auenheim bis Gambsheim befahren wurde. Da es die wenigsten kannten,…