Befahrungsregeln im nördlichen Elsass
Hier findet ihr offizielle Befahrungsregeln für Moder, Sauer und Alt-Rhein im Elsaß.
Hier findet ihr offizielle Befahrungsregeln für Moder, Sauer und Alt-Rhein im Elsaß.
Beim Vatertagspaddeln im Mai ’89 war’s. Viel Familienvolk aus der Sportgemeinschaft in 7er, 4er, 2er und 1er— Booten unterwegs auf Berghäuser Altrhein, Schäferweiher und Lingenfelder Altrhein, in Erwartung eines zünftigen Vatertagsgelages. Zunächst ging es ein Stück abwärts bis zum Eingang Berghäuser. Alles hatte gut geklappt, trotz beträchtlichen Schiffsverkehrs. Am Berghäuser sollte eine kleine Picknick— und…
Am 17.7. – 19.7.06 besuchte ich mit meiner Freundin Jasmin den Kinderkanukurs. Am ersten Tag trafen wir uns um 10.00 Uhr am Bootshaus. Als erstes stand Boote laden auf dem Programm. Nach dem Boote laden, fuhren wir dann zum Kief. Als wir die Boote dann endlich am Wasser hatten, schubste Karl- Heinz Petry und Hans…
Man vergisst viel, aber an manche, insbesondere aufregende Erlebnisse, erinnert man sich, als fänden sie gerade jetzt statt. Angeschaut haben wir sie, die Scheibum, und nun laden wir die Boote von den Autos ab. Zwei Mann tragen immer zwei Boote runter zum Wasser. Und dann das Übliche bei einer Wildwasserfahrt, rein in den Neoprenanzug, Spritzdecke…
Der südliche Teil des Berghäuser Altrheins ist das ausgewiesene Naturschutzgebiet Flotzgrün und mit einem Befahrungsverbot für alle Wasserfahrzeuge belegt. Im ersten Teil bis zum Anleger der BASF-Deponie kein Befahrungsverbot für nicht-motorisierte Kleinfahrzeuge Stand: 14.04.2019 / 17.02.2025
Folgend Information erreichte uns per Mail. Wir stellen diese gerne unseren Mitgliedern zur Verfügung: Ahoi, liebe Freundinnen und Freunde des Kanu-Wanderns, ein Wanderrevier voller Ruhe und Weite, das ist „Friesland 2.5“. In Friesland (NL) haben wir eine Welt der niedrigen Brücken (nur 2,50 m hoch und niedriger) entdeckt, die vom Massen-Wassertourismus unbeleckt ist und wo…
EUROPEAN CROSS CHANNEL CANOE EXPEDITION 1979 oder Die friedliche Invasion Der Ärmelkanal, auch Englischer Kanal genannt, stellt eine der außergewöhnlichsten Wasserstraßen der Welt dar. Von Nordost betrachtet könnte man die am stärksten befahrene Meerenge der Welt als trichterförmigen Vorhof zum Atlantischen Ozean bezeichnen. Durch den enormen Tidenhub von maximal 11 Metern werden hier tückische, unberechenbare…
Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 DSGVO Nach Artikel 13 und 14 EU-DSGVO hat der Verantwortliche einer betroffenen Person, deren Daten er verarbeitet, die in den Artikeln genannten Informationen bereit zu stellen. Dieser Informationspflicht kommt dieser Beitrag nach.
Das Stöbern in alten Unterlagen fördert doch immer mal wieder Interessantes zu Tage. Zum geplanten Wildwassercamp 2018 hier der passende Artikel aus dem Jahresheft 2000/2001: Erzhalden, eine weitere Ausstiegsstelle auf der Salza. In Etappen haben wir uns die Salza erobert. Vom Wanderfluss bis zum Wildwasser der Stufe 3 bietet die Salza – ein Fluss in…
Es heißt, Berlin ist immer eine Reise wert! Aber wie sieht es mit dem Paddeln aus? Nach dem Motto: „Nicht fragen, sondern probieren“, trafen sich Günni, Kalli, Martin und ich beim Berliner Ruderverein ESV-Schmöckewitz. Mit dabei waren Christel und Roland Trauth, die seit vielen Jahren eine feste Freundschaft zwischen dem Berliner Ruderverein und der Rhenania…