Geroldsauer Wasserfall

Am 28.07.2021 habe ich zusammen mit Luca Trauth und seinem Freund Helge zu erstem Mal erlebt, wie es ist, mit einem Kajak, über eine Abrisskante zu fahren, nach der es ca. 5 Meter in die Tiefe geht. Man fliegt zwar nur einen winzigen Augenblick durch die Luft, aber trotzdem ist es ein ganz besonderes Gefühl. Es ist eines dieser Gefühle, die man nicht beschreiben kann, einfach atemberaubend.

(mehr …)
Posted in Jugend, Mein erstes Mal, Wildwasser

Wildwasser an der Soca

Alternativ zur Fulda und auch zeitgleich fuhren dieses Jahr unsere Wildwasser-Paddler nach Slowenien an die Soca. Dieser Fluß wurde in den vergangenen Jahren schon von Jens Plappert befahren, der auch diese Fahrt angeregt hat. Laut Aussage mehrerer Teilnehmer, war es ein schöner und abwechslungsreicher Aufenthalt für die ganze Familie, da die Gegend auch sehr viele andere Erlebnisse zu bieten hat.

Zur Einstimmung hier ein Auszug aus dem Bericht von Marcel Dollt, der mit seinen 15 Jahren schon auf einige Jahre Wildwassererfahrung zurückblicken kann.

(mehr …)
Posted in Berichte, Jugend, Wildwasser and tagged , ,

Wildwassercamp 2019

Bilder sagen mehr als tausend Worte. Ansehen und Mitmachen!

Komm mach mit!

Posted in Jugend, Wildwasser and tagged , ,

Frühjahrserwachen

Da ist sie wieder, die Lust sich endlich wieder ins Boot zu setzen, das Paddel in die Hand zu nehmen und in See zu stechen. Oh, pardon, natürlich durchpflügen unsere Paddel eher heimische Gewässer.

(mehr …)
Posted in Berichte, Wildwasser and tagged , ,

Wildwasser für Fortgeschrittene auf Loisach, Isar und Rißbach

Am Donnerstag, dem 31. Mai 2018 haben Papa und ich uns um kurz nach 7 Uhr auf die vierstündige Reise gemacht. Unser Ziel: Grainau in Bayern. Vollgepackt mit Paddelsachen, Proviant, Zelt und unseren Wildwasserbooten. (mehr …)


Posted in Berichte, Jugend, Wildwasser and tagged ,

Ardèche – Eindrücke einer Reise

Brigitte hatte eine privat organisierte Fahrt an die Ardèche in unsere traditionelle Unterkunft im Herrenhaus Les Tilleurs am Chassezac ins Programm 2017 aufgenommen. In den Osterferien vom vom 08. bis 15.04.2017 nahmen zahlreiche Mitglieder der KSG daran teil. Wir geben die Eindrücke einzelner Teilnehmer hier in Kurzfassung wieder. Die Langfassung gibt’s dann wieder im Jahresheft zum Schmökern für die langen Winternachmittage. (mehr …)


Posted in Berichte, Jugend, Tradition, Vereinsleben, Wildwasser and tagged , ,

Nahe 2017 – Die Sache mit dem Wasser……

Bei strahlenden  Sonnenschein kamen die ersten in Monzingen auf dem Campingplatz an und wurden unter strenger Anweisung von Peter auf ihre Plätze verwiesen. (mehr …)


Posted in Berichte, Tradition, Wildwasser and tagged ,

Die Enz –Wildwasser zum Saisonauftakt

Alles begann mit einer simplen WhatsApp von Jens „Ich möchte am Sonntag nach Hüningen. Wer fährt mit? “

(mehr …)


Posted in Berichte, Wildwasser and tagged , ,

Taucht der Hamster was? … oder KSG goes Nahe

Am Donnerstag nach Ostern war es endlich soweit, Lucie und Ihr Gefolge ( Steffi, Andreas (meiner Einer) und Jason) folgten dem Ruf von Gregor und Peter nach Monzingen an der Nahe. Bei schönstem Wetter am Donnerstag hielt es die todesmutigen Wasserratten dann auch nur solange wie unbedingt nötig (1-2 Schorle lang) am Campingplatz. Und wir machten uns auf zur Ersten Erkundung der Donnerflüsse. Nach ausgiebiger Begutachtung des Kellenbaches, der leider 1-2 Tage zu früh an Inkontinenz litt, stürzten sich dann Gregor, Peter, Joshua und Lucie- Hamster in die Fluten der Hausstrecke Hochstätten-Dhaun – Monzingen zur ersten Erkundungs- und Testfahrt. (mehr …)


Posted in Berichte, Wildwasser and tagged

Frühjahrsfahrt auf der Nahe 2015

Der neuen Homepage sei Dank, war unsere Anmeldung zur Frühjahrsfahrt schnell erledigt. Dann das lange Warten …Januar … Februar … März … und plötzlich ein Lichtblickt: das Forum als Plattform zum Austausch unter allen Mitpaddlern. Viele offene Fragen wie etwa zur Ausrüstung, zum Ablauf und zu Wer-fährt-wann-mit-wem, wurden so schnell und kompetent von den anderen Mitfahrer beantwortet. Und dann endlich April und eine vielversprechende Wettervorhersage fürs Wochenende.

Bis zum Freitag, den 10.4. trudelten nach und nach insgesamt 18 Kanuten – ein bunter Mix aus Anfängern und alten Hasen – auf dem Campingplatz Nahemühle, dem idealen Ausgangspunkt für ein tolles Kanuwochenende, ein. (mehr …)


Posted in Berichte, Wildwasser and tagged