| |

In den Regen Paddeln ….

IndenTag2016_Michelsbach H_01… so hätten man unser diesjähriges traditionelles In den Tag Paddeln auch ankündigen können…

Aber von Anfang an: dieses Jahr wollten wir es richtig machen. Für die Fahrt ausgewählt wurde der Michelsbach. Natur pur! Wir hatten den Termin recht früh im Jahr angesetzt und wollten uns schon um 6:00 Uhr, also noch vor Sonnenaufgang, treffen.  Damit wir auch pünktlich bei Sonnenaufgang auf dem Wasser sind, haben wir schon am Vorabend die Boote geladen (bei trockenem Wetter !) und sie bei Gregor in die Halle gestellt, damit sie auch am nächsten Tag noch trocken sind. Denn der Regen war angekündigt. Und er kam. Schon die ganze Nacht trommelten die Regentropfen auf unser Schlafzimmerfenster.  Aber einen Kanuten, gar von der KSG, kann nichts erschüttern.  Alle, bis auf eine Aussteigerin (gell Hanne) waren zur vereinbarten Zeit am vereinbarten Treffpunkt in Leimersheim. Immerhin 24 Personen! Allerdings war es schwierig, die vermummten Gestalten zu erkennen, bei denen gerade noch das Gesicht unter der Kapuze hervorlugte. Zügig ging es aufs Wasser. Langsam wurde es hell, genau die richtige Zeit, um der Natur beim Erwachen zuzusehen. Gerne hätten wir uns ein wenig treiben gelassen und das Schauspiel beobachtet.

IndenTag2016_Michelsbach H_05

Aber es regnete, und regnete. Der Extremtest für jede Jacke! Manch einer musste schon bald feststellen, das der Kauf einer neuen nicht mehr zu vermeiden sein wird.

IndenTag2016_Michelsbach H_03Unser großes Glück war, dass ein Trupp unerschütterlicher KSG-ler uns den Weg schon vor Ostern freigeschnitten hatte. So haben uns die Hindernisse immerhin nicht allzu sehr sprichwörtlich im Regen stehen lassen.

Bis zum Schleusenhaus in Sondernheim war auch der letzte durchnässt und durchgefroren. Hier haben uns Hannes und Thilo dank Shuttle-Bunny Heinz verlassen. Hochachtung an Hannes, dass er bis dahin durchgehalten hat! Der Rest der Truppe legte einen Zahn zu, um sich wenigstens von Innen aufzuwärmen. Um 10:00 Uhr waren wir glücklich am Bootshaus. Dank des Einsatzes von einigen guten Feen in Gestalt von Steffi, Ricarda und Sabine stand hier dieses Jahr schon heißer Kaffee und ein reichhaltiges Frühstücksbuffet bereit. Eine Wohltat nach drei Stunden Dauerregen! Nachdem wir uns also recht schnell wieder aufwärmen konnten, saßen wir noch eine ganze Weile gemütlich zusammen. Es war ein anderes, aber auch ein besonderes Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Michaela Kastl-Bastian

Ähnliche Beiträge

  • KSG Jugend vom PKV erneut geehrt

    Auch in der zurückliegenden Saison waren die jugendlichen Paddler der KSG wieder sehr erfolgreich. Viele (aber leider nicht alle) hatten zum Saisonende ihre Fahrtenbücher abgegeben. Mit Abgabe des persönlichen Fahrtenbuchs, in welchem jeder seine auf dem Wasser zurückgelegten Kilometer dokumentiert, wird die Kilometerzahl an den PKV übermittelt. Der PKV erfasst die Gesamtkilometer von jedem Paddler…

  • | |

    Müll Sammeln am Lingenfelder Altrhein

    Eine der Haus-Paddel-Strecken für die KSG ist die sogenannte Lingenfelder Runde. Vom Bootshaus der KSG geht’s dabei nach einigen Rheinkilometern mit dem Boot auf den Lingenfelder Altrhein. Der wird dann bis zum Ende gepaddelt. Die Boote werden dann über die Straße ins Hafenbecken getragen. Vom Hafen ist es dann noch ein kurzes Stück Rheinaufwärts bis…

  • Rückblick ins Jahr 2013 – Westpfälzer Kleinflüsse

    Westpfälzer Kleinflüsse oder „ Was gibt’s als Bach un de Westpalz“ Unsere Herbstfahrt vom Verein ging diesmal unter der Leitung von Hanne auf die Westpfälzer Kleinflüsse. Hierzu hatte sie unseren Stützpunkt am Gelterswoog in Kaisers-lautern gewählt, wo uns ein super schönes Bootshaus erwartete. Nach kurzer Einweisung in die Gegebenheiten beschlossen wir als Vorhut (Hanne, Gregor…

  • | |

    Kanuwettkampf des Kanu-Sportkreises endet mit Pokal für die KSG

    Kanuwettkampf des Kanu-Sportkreises endet mit Pokal für die KSG

    Am 25.03.2025 fand der diesjährige Kanuwettkampf des Kanu-Sportkreises Bruchsal statt, zu dem wir freundlicherweise eingeladen wurden. Vielen Dank an dieser Stelle!

    Für die 18 jugendlichen Teilnehmer aus den drei Vereinen des Sportkreises sowie der KSG gab es 2 Disziplinen im Pfinzbad Philippsburg zu bewältigen. Zunächst den 2×20 Meter Paddelsprint mit enger Wende in der Hälfte. Diese Aufgabe wurde von allen souverän gemeistert und für die KSG hat Justus Wienert in der Kategorie, Schüler A 13 – 14 Jahre männlich, den ersten Platz erreicht.
    In der zweiten Disziplin stand den Teilnehmern zur Auswahl, entweder im Streckentauchen oder am Wettbewerb um den Kenterrollenkönig teilzunehmen. 15 von 18 Sportlern haben sich dazu entschieden im Streckentauchen gegen die anderen derselben Altersklasse anzutreten. Von einem Jugendlichen des Sportkreises wurden hier sogar über 25 Meter erreicht.

    Justus hatte sich entschieden für den Titel des Kenterrollenkönigs anzutreten, setzte sich mit 18 Rollen innerhalb einer Minute erfolgreich gegen seinen älteren Konkurrenten Emil Wagner vom WSC durch und holte damit den Wanderpokal des Kenterrollenkönigs nach Germersheim.
    Bei den Mädchen holte Emma Wagner vom WSC zwar konkurrenzlos, aber dafür mit 20 Rollen den Pokal der Kenterrollenkönigin.
    Insgesamt hat Justus für die KSG hiermit einen äußerst erfolgreichen Auftakt beim Kanuwettkampf gemacht und wir hoffen, auch nächstes Jahr dabei sein zu können, um den Pokal in Germersheim zu halten.

  • | | |

    Neujahrsempfang 2017

    Klirrende Kälte zum Neujahrsempfang, am Nachmittag ein Notruf von Hanne per WhatsApp „Wer hat einen Heizer für den Vorraum?“. Da wussten dann auch die meisten gleich, dass man sich besser warm anziehen sollte an diesem Abend. Ein mitgebrachter Gebläseheizer und ein neuer Gasheizer konnten dann aber doch wohlige Wärme verbreiten. Post Views: 366