Jahreshauptversammlung 2024

31 stimmberechtigte KSG-Mitglieder folgten der Einladung zur Jahreshauptversammlung und Vorstandswahl ins Bootshaus. Bis zur letzten Minute blieb die Wahl spannend, denn ein Jahr lang wurden händeringend ehrenamtliche Mitglieder gesucht, um alle Posten zu besetzen. Wir freuen uns besonders, dass Michaela zukünftig als 1. Vorsitzende die Vereinsarbeit managt. Mit ihrer langjährigen Erfahrung als 2. Vorsitzende und Webseiten-Profi sowie Datenschutz-Kennerin ist sie genau die Richtige.

Die anwesenden Teilnehmer wählten 10 Vorstandsmitglieder: 1. Vorsitzende: Michaela Kastl-Bastian, Kassenwart: Sonja Klingbeil, Schriftführerin: Bettina Milde, Jugendwart: Marcel Dollt, Bootewart: Thomas Homann, Bootshauswart: Michael Heider, Naturschutzwart: Ilka Döringer, Infowart: Lena Croissant, 1. Beisitzer: Uwe Rößler, 2. Beisitzer: Thorsten Dollt, Kassenprüferinnen: Elisabeth Frost, Elke Dollt und Brigitte Doppler.

Die Ämter des 2. Vorsitzenden und des Wanderwarts konnten leider nicht besetzt werden. Hier hoffen wir noch auf begeisterte Kanuten, die die Lücken zukünftig füllen, um weiterhin ein abwechslungsreiches Programm anbieten zu können.

In den wohlverdienten Vorstands-Ruhestand gehen nach 14 Jahren engagierter Vorstandsarbeit die 1. Vorsitzende Hanne Wolff, nach 10 Jahren perfekter Tour-Organisation Wanderwart Gregor Götz, Bootshauswart Andreas Omonsky und Jugendwart Fabian Paul.

Wir sagen vielen vielen Dank für euer großes Engagement und freuen uns noch auf viele schöne Touren mit euch.

Bettina Milde

Ähnliche Beiträge

  • | |

    Paddeltour am Unteren Neckar

    Eigentlich hatte die Tour für mich zunächst keine große Relevanz – zu viel anderes, auch Privates, stand im Raum. Ich wusste nicht einmal genau, wo gepaddelt werden sollte. Doch als Udo die Tour absagte, wurde mein Interesse plötzlich geweckt. Kurz darauf kam Bernhards nette Tourenbeschreibung – und dann hielt mich nichts mehr zu Hause. Zusammen…

  • |

    Am Tag als der Regen kam .. oder Damenfahrt mit Dusche

    Der strahlende Sonnenschein am Sonntag morgen hatte insgesamt 27 KSG Kanuten und bestimmt noch einmal die gleiche Anzahl Paddler von anderen Pfälzer Vereinen nach Germersheim gelockt. Bei bester Laune wurden um 10 Uhr die Boote an der neuen Treppe im Germersheimer Alten Hafen zu Wasser gelassen und los ging´s auf die etwa 35 km lange…

  • |

    Arbeitseinsatz und Tag der Umwelt

    Am Samstag, den 05. März fand unser erstes Arbeitseinsatz in diesem Jahr statt. Mit vielen fleißigen Helfern wurden die Räumlichkeiten auf Vordermann gebracht, geputzt und aufgeräumt. Müll wurde zur Deponie gefahren. Endlich konnten auch die Spritzdecken gesichtet, nach Größe sortiert und gekennzeichnet werden. Auch am Außengelände wurde fleißig gearbeitet, um unser Gebäude für das Jubiläum fit zu…

  • | |

    Rheinpfalz Sommertour

    Vor einigen Wochen nahm die Lokalredaktion der Rheinpfalz mit Uwe Kontakt auf, um uns die Ausrichtung der diesjährigen Sommeraktion für Rheinpfalz Leser anzubieten, die für 15 ausgeloste Teilnehmer (von 60 Anmeldungen) in Kanus und Kajaks auf den Lingenfelder Altrhein gehen sollte. Die Begeisterung schwappte nach der Anfrage sofort auf den ganzen Vorstand über, denn durch…

  • | |

    Kanuwettkampf des Kanu-Sportkreises endet mit Pokal für die KSG

    Kanuwettkampf des Kanu-Sportkreises endet mit Pokal für die KSG

    Am 25.03.2025 fand der diesjährige Kanuwettkampf des Kanu-Sportkreises Bruchsal statt, zu dem wir freundlicherweise eingeladen wurden. Vielen Dank an dieser Stelle!

    Für die 18 jugendlichen Teilnehmer aus den drei Vereinen des Sportkreises sowie der KSG gab es 2 Disziplinen im Pfinzbad Philippsburg zu bewältigen. Zunächst den 2×20 Meter Paddelsprint mit enger Wende in der Hälfte. Diese Aufgabe wurde von allen souverän gemeistert und für die KSG hat Justus Wienert in der Kategorie, Schüler A 13 – 14 Jahre männlich, den ersten Platz erreicht.
    In der zweiten Disziplin stand den Teilnehmern zur Auswahl, entweder im Streckentauchen oder am Wettbewerb um den Kenterrollenkönig teilzunehmen. 15 von 18 Sportlern haben sich dazu entschieden im Streckentauchen gegen die anderen derselben Altersklasse anzutreten. Von einem Jugendlichen des Sportkreises wurden hier sogar über 25 Meter erreicht.

    Justus hatte sich entschieden für den Titel des Kenterrollenkönigs anzutreten, setzte sich mit 18 Rollen innerhalb einer Minute erfolgreich gegen seinen älteren Konkurrenten Emil Wagner vom WSC durch und holte damit den Wanderpokal des Kenterrollenkönigs nach Germersheim.
    Bei den Mädchen holte Emma Wagner vom WSC zwar konkurrenzlos, aber dafür mit 20 Rollen den Pokal der Kenterrollenkönigin.
    Insgesamt hat Justus für die KSG hiermit einen äußerst erfolgreichen Auftakt beim Kanuwettkampf gemacht und wir hoffen, auch nächstes Jahr dabei sein zu können, um den Pokal in Germersheim zu halten.

  • | | |

    Canadier-Rennen und Tag der offenen Tür

    Am Sonntag, den 25. Juni, war es am Alten Hafen in Germersheim wieder einmal so weit: pünktlich um 11:00 Uhr eröffneten die beiden ersten Vorsitzenden Hanne Wolff (Kanusportgemeinschaft Germersheim) und Roland Trauth (RV Rhenania) das diesjährige Canadier-Rennen. Zwölf Mannschaften – viele davon bunt kostümiert – waren zum Rennen angetreten. Post Views: 171