Rückblick ins Jahr 2014 – Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür am 14.6.2014
Mittlerweile ist es schon eine kleine Tradition, dass die Kanuten zusammen mit den Ruderern einen Tag der offenen Tür veranstalten. Die beiden Vereine planen, organisieren und arbeiten gemeinsam mit dem Ziel, allen zu zeigen: Sport auf dem Wasser bereitet viel Spaß. Nachdem morgens noch vor Beginn der Veranstaltung dunkelgraue Wolken aufgezogen sind, hat es der Wettergott am Ende doch gut mit uns gemeint und uns reichlich Sonne und ein wenig kühlen Wind gesandt, so dass sich der Tag gut aushalten ließ.
Im Zentrum standen zwei Programmpunkt: das Canadierrennen morgens und nachmittags das Schnupperrudern und Schnupperpaddeln.
Das Canadierrennen war wieder ein voller Erfolg. Am Start waren 12 Mannschaften aus der Stadt und dem Kreis und einige hatten sich mit ihrem Namen und Outfit richtig was einfallen lassen. So hatten wir die Luftschrauber (Motorradclub Germersheim), die Mannschaft „Mit vollem Haar“ (die Badmintongruppe der Kreisverwaltung), die Kuhardter „Conchitas“, die „Holzwurmtöter“ (Schreinerei Becht), die Traumtänzer (Tanzgruppe Blau-Gold Germersheim), die „Schorlebuben“ (KSG-Jugend) und den Spree-Express (Ruderer aus Berlin und damit eindeutig die Teilnehmer mit der weitesten Anreise!, die ergänzt wurden von Ruderern der Germersheimer Rhenanen). Bemerkenswert war auch die Teilnahme des TuS Knittelsheim, der mit seiner Jugendmannschaft gleich drei Canadier besetzte. Auch wenn bei diesem Rennen der Spaß im Vordergrund stand, packte trotzdem alle der sportliche Ehrgeiz, als Erster im Ziel anzukommen.
Dreihundert Meter zu sechst mit Steuermann in einem Boot, das kann ja nicht so schwierig sein! Es macht großen Spaß zuzusehen, wie sich die unerfahrenen Gruppen zunächst mit den Paddeln abmühen. Am Startpunkt angekommen, sind die größten Missverständnisse innerhalb der Gruppe ausgeräumt. Nun geht es aber darum, die Grundkenntnisse in einem Rennen anzuwenden. Nach dem Startschuss konzentriert sich wieder jeder auf sich selbst und versucht so schnell wie möglich zu paddeln. Alle versuchen die letzten Kraftreserven zu mobilisieren. Dreihundert Meter wurden auf einmal sehr lang, so dass einigen am Schluss die Kraft für den Endspurt fehlte. Insgesamt gab es 11 Rennen, die wie immer von Karl-Heinz Petry kommentiert wurden. Einige Mannschaften mussten sich über Vorrunde, Zwischenrunde und Hoffnungslauf kämpfen und damit gleich vier Rennen bestreiten. Bei einem der Rennen entschieden sogar nur wenige Zentimeter über den Sieg! Danach standen die Gewinner fest.
Auf Platz 1: „Mit vollem Haar“ (die Badminton-Gruppe der Kreisverwaltung Germersheim)
Auf Platz 2: „Spree-Express“ (Ruderverein Berlin unterstützt von den Rhenanen)
Auf Platz 3: TuS Knittelsheim 1
Alle teilnehmenden Mannschaften erhielten eine Urkunde mit einem Bild ihrer Gruppe, die drei Erstplatzierten natürlich auch einen Preis. Allen Teilnehmern hat es sichtlich Spaß gemacht und wir freuen uns schon heute darauf, auch 2016 anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Kanusportgemeinschaft Germersheim die Vereine und Betriebe der Region wieder zu einem Canadierrennen begrüßen zu dürfen.
Nach dem anstrengenden Rennen haben zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer am Schnupperpaddeln und Schnupperrudern im Hafenbecken teilgenommen, und so manch einer ist mit der Überlegung nach Hause gegangen, bei unserem nächsten Paddelkurs mitzumachen. Über den Besuch des Bürgermeister der Stadt Germersheim, Herrn Marcus Schaile, sowie des neu gewählten Ortsvorsteher von Sondernheim, Herrn Friedl Rentschler, haben wir uns sehr gefreut. Bedanken möchten wir uns bei den teilnehmenden Teams, den Besuchern, den zahlreichen Helfern sowie nicht zuletzt bei unseren Sponsoren, der Sparkasse Germersheim Kandel und der VR Bank Südpfalz.
Michaela Kastl-Bastian
Posted in Berichte