Kajak-Kurs für Anfänger

Fünf Schnupperpaddler waren neugierig auf den Kajaksport geworden und konnten es gar nicht abwarten endlich am vorgeschriebenen Anfängerkurs teilzunehmen, um die wichtigsten Techniken zu erlernen. Die Theorie begann freitags mit einigen Stunden zu den Themen Schifffahrtsrecht, Bootsausrüstung und Material sowie das Verhalten auf dem Wasser. Der Praxisteil wurde am Samstag wegen des schlechten Wetters mittags unterbrochen und am folgenden Dienstag am Strand im neuen Hafen dann bei schönem Wetter fortgesetzt.

Zunächst gab es einige Trockenübungen: Wie hält man das Paddel richtig und optimiert die Sitzposition im Boot, so dass dieses leicht zu steuern ist. Dann durften die Teilnehmer mit den kippligen Wildwasserbooten aufs Wasser und die Spannung stieg, ob sich die Theorie wohl so einfach in die Praxis umsetzen lassen würde.

Erst wurden die Grundschläge (Vorwärtsschläge und Steuerschläge) geübt, um das Boot in die gewünschte Richtung steuern zu können. Nachdem die Anfänger ein gutes Bootsgefühl entwickelt hatten, folgte das Abkanten und Aufkanten mit dem Paddel sowie Schaukeln, Abfangen, Umkippen und Aussteigen aus dem Boot. Das Rheinwasser hatte Schwimmbadtemperatur und alle hatten einen Riesenspaß bei den Kenterübungen.

Einer Fahrt auf dem Rhein steht jetzt nichts mehr im Weg und beim nächsten Sicherheitstraining mit Timo werden Strömungsfahren, Kehrwasser-Tricks und die Rettung mit dem Wurfsack erlernt.

Hier gibt es einige empfehlenswerte Videos vom DKV für Anfänger:

https://www.kanu.de/Vorwaerts-rueckwaerts-seitswaerts-stop-81904.html,
https://www.kanu.de/TechnikCheck-Einstieg-mit-und-ohne-Paddelbruecke-81081.html
https://www.kanu.de/Besser-Paddeln-78596.html

Den Kursteilnehmern hat der Kurs gut gefallen und ein Kursteilnehmer sagt: „Sehr gut war: die Anzahl der Betreuer sowie deren körperliche und geistige Präsenz. Zu keinem Zeitpunkt fühlte ich mich unbetreut. Die Inhaltsdichte des Kurses ließ keine Langeweile aufkommen, vor allem am letzten Tag. Sehr nette Betreuer, Helfer und Kursteilnehmer. Zu meckern hab ich nix.“

Wir begrüßen herzlich die neuen Mitglieder Susanna, Daniel und Bernd, die sich schon auf die nächsten Touren freuen.

Vielen Dank an die Kursleiter Gregor und Peter sowie Michael, Marvin und Sonja für die Unterstützung.

Bettina Milde

Ähnliche Beiträge

  • |

    Kanukurs

    Der Familientag am Germersheimer Baggerweiher stieß auf reges Interesse und einige Teilnehmer wollten gleich danach bei einem Kanukurs die wichtigsten Grundkenntnisse erlernen. Gregor, Peter und Fabian boten also einen Grundlehrgang an, der freitags mit einer theoretischen Einführung begann. Post Views: 290

  • Safe on the River

    Recht überraschend, aber sehr interessant klang die Ankündigung Anfang September, die Timo ins Netz stellte: Ein Tag rund um das Thema „Safe on the river“, mit viel Spaß Wichtiges lernen! Weil dieses Thema jeden von uns betrifft und viele auf diesem Gebiet recht unsicher sind, kam trotz des kurzfristigen Termins eine Gruppe von 12 Lernwilligen…

  • |

    Techniktraining im Hallenbad Germersheim

    Eine Nicht-Paddlerin über das Techniktraining Marcel hat gesagt, ich solle einfach aufschreiben, wie ich das Techniktraining persönlich wahrnehme. Und was soll ich sagen: Nicht nur die Temperatur des Raumes, sondern auch die des Wassers, sorgen bereits für eine wohlige Atmosphäre, bevor man überhaupt in einem Boot sitzt. Über die Trainer – Marcel und Thorsten –…

  • |

    Sicherheits-Workshop mit Timo

    endlich passten am 1. September Wetter und Pegel zusammen und Timo konnte mit dem Sicherheits-Workshop am Leimersheimer Durchlass für Anfänger, Fortgeschrittene, Erwachsene, Kinder, Jugendliche und Familien durchstarten. Es trafen sich 10 Paddler, darunter langjährige und ganz neue Vereinsmitglieder inkl. 4 Kindern zum Training. Nach etwas Theorie zur Ausrüstung und Kleidung beim Kanusport wurde es auf…

  • Kanukurs 2017

    … oder die Berichterstattung im Stadtanzeiger Germersheim Viele unserer Mitglieder leben außerhalb des Einzugsbereiches des Stadtanzeigers Germersheim und können so auch nicht die tolle Berichterstattung durch unsere Pressewartin Susanne Nepf verfolgen. Post Views: 382

  • | | |

    Sicherheit auf dem Wasser

    Unser Kajak-Workshop am 15.06.2025 in Leimersheim, am Einlass Am Sonntag den 15. Juni, haben wir uns trotz durchwachsenem Wetter um 10:30 Uhr im Bootshaus getroffen, die Boote geladen und zum Einlass nach Leimersheim gefahren – bereit für eine spannende Sicherheitsschulung rund ums Kanufahren. Zehn begeisterte Vereinskollegen waren am Start. Neben erfahrenen Paddlerinnen und Paddlern waren…