Rheinpfalz Sommertour
Vor einigen Wochen nahm die Lokalredaktion der Rheinpfalz mit Uwe Kontakt auf, um uns die Ausrichtung der diesjährigen Sommeraktion für Rheinpfalz Leser anzubieten, die für 15 ausgeloste Teilnehmer (von 60 Anmeldungen) in Kanus und Kajaks auf den Lingenfelder Altrhein gehen sollte. Die Begeisterung schwappte nach der Anfrage sofort auf den ganzen Vorstand über, denn durch die lokale Presse gewinnen wir die meisten Interessenten für unseren Wassersport.

Schnell waren Helfer für das Event eingeteilt, die am Vortag Einer-, Zweierkajaks, Canadier, Paddel und Schwimmwesten auf die Anhänger luden und am 13. August ab 15:30 Uhr am Rohr waren, um die Tour vorzubereiten.
Bei schwülen 30 Grad floss der Schweiß in Strömen und Justus, Andreas und Moritz nutzten die Strömung am Rohr zum Üben von Kenterrollen mit Tipps von Thorsten.


Thomas hatte vor dem Start noch Zeit für eine abkühlende Schwimmeinlage ohne Stechmücken, die uns sofort am Ufer entdeckt hatten und nicht eingesprühte Opfer überfielen.
Um 17 Uhr traf Lokalredakteur Ralf Wittenmeier mit den gespannten Teilnehmern ein, die von unseren Helfern mit Paddeln und Schwimmwesten versorgt und anschließend kurz in die Grundtechniken eingewiesen wurden.



Nachdem alle Boote zu Wasser gelassen waren und jeder die richtige Paddelposition gefunden hatte, ging es los Richtung Kief. Umgefallene Bäume lagen malerisch im Weg und ein kleiner Durchlass musste anfangs durchpaddelt werden: die erste Herausforderung für ganz unerfahrene Teilnehmer. Die restliche Strecke war zum Glück frei von Hindernissen und man konnte die Fahrt mit Blick auf Wasserpflanzen und Wasservögel genießen.


Vorbei ging es an vielen Schwänen, die wie an einer Perlenschnur aufgereiht unaufgeregt am Ufer entlang schwammen und ein perfektes Fotomotiv abgaben.




Die Fotodrohne der Presse schwirrte dabei über die Köpfe der Gruppe und erinnerte an ein extra Lächeln und Fotopose für die Kamera.



Am Ufer des Kiefs angekommen, hatten einige Teilnehmer noch gar keine Lust aus den Booten zu steigen und drehten noch eine Runde in Ufernähe. Zum Schnupperpaddeln im September kommen bestimmt nochmal einige zu einer zweiten Runde wieder.


Beim Aussteigen aus dem Canadier gingen Costa und sein Mitpaddler in Ufernähe versehentlich baden und animierten die anderen Paddler, auch mal kurz einzutauchen. Bei 30 Grad und immer noch sengender Sonne eine willkommene Abkühlung, wie im Schwimmbad.
Nachdem alle Boote wieder aufgeladen waren, freuten sich die Helfer und Teilnehmer über Rheinpfalz Werbegeschenke, die noch lange an dieses gelungene Event erinnern werden. Im Bootshaus waren Elke und Lea inzwischen fleißig, um uns mit Spinatknödeln und Tomatensauce zu verwöhnen (lecker, ganz ohne Worscht).
Hier der Link zum Rheinpfalz Artikel von Ralf Wittenmeier: https://www.rheinpfalz.de/lokal/kreis-germersheim_artikel,-paddeltour-auf-dem-altrhein-schw%C3%A4ne-eisvogel-und-klares-wasser-bildergalerie-_arid,5803115.html?utm_source=website&utm_medium=sharing
Herzlichen Dank an alle Helfer und besonders an Michaela und Uwe für die Organisation im Hintergrund.
Bettina Milde
Posted in Aktuelles, Berichte, Schnupperpaddeln