Unfälle im Kanusport

Neben den vielen positiven Seiten des Kanusports, die wir Jahr für Jahr genießen, sollte man sich doch von Zeit zu Zeit die Gefahren vergegenwärtigen. Der DKV erstellt hierzu jedes Jahr eine Statistik, die im KANU-SPORT Heft veröfftentlicht wird. An dieser Stelle möchten wir alle Aktiven einladen einen kleinen Blick darauf zu werfen.

Wir freuen uns auf die neue, hoffentlich wieder unfallfreie Paddelsaison 2015.

Quelle: KANU-SPORT 4/2015

Ähnliche Beiträge

  • Nach der Flut – Persönliche Eindrücke aus dem Ahrtal

    Anfang Oktober fragten zwei Paddelkollegen in unserer internen WhatsApp-Gruppe an, ob jemand Lust hätte, ins Ahrtal zum Helfen mitzufahren. Beide waren schon kurz nach dem Tag X (Nacht 14./15.7.2021) mit schwerem Gerät dort und brachten somit einige Erfahrungen mit. Ich war interessiert, wollte helfen und mir einen eigenen Eindruck vom Ausmaß der Katastrophe verschaffen. Zunächst…

  • | |

    Kanuwettkampf des Kanu-Sportkreises endet mit Pokal für die KSG

    Kanuwettkampf des Kanu-Sportkreises endet mit Pokal für die KSG

    Am 25.03.2025 fand der diesjährige Kanuwettkampf des Kanu-Sportkreises Bruchsal statt, zu dem wir freundlicherweise eingeladen wurden. Vielen Dank an dieser Stelle!

    Für die 18 jugendlichen Teilnehmer aus den drei Vereinen des Sportkreises sowie der KSG gab es 2 Disziplinen im Pfinzbad Philippsburg zu bewältigen. Zunächst den 2×20 Meter Paddelsprint mit enger Wende in der Hälfte. Diese Aufgabe wurde von allen souverän gemeistert und für die KSG hat Justus Wienert in der Kategorie, Schüler A 13 – 14 Jahre männlich, den ersten Platz erreicht.
    In der zweiten Disziplin stand den Teilnehmern zur Auswahl, entweder im Streckentauchen oder am Wettbewerb um den Kenterrollenkönig teilzunehmen. 15 von 18 Sportlern haben sich dazu entschieden im Streckentauchen gegen die anderen derselben Altersklasse anzutreten. Von einem Jugendlichen des Sportkreises wurden hier sogar über 25 Meter erreicht.

    Justus hatte sich entschieden für den Titel des Kenterrollenkönigs anzutreten, setzte sich mit 18 Rollen innerhalb einer Minute erfolgreich gegen seinen älteren Konkurrenten Emil Wagner vom WSC durch und holte damit den Wanderpokal des Kenterrollenkönigs nach Germersheim.
    Bei den Mädchen holte Emma Wagner vom WSC zwar konkurrenzlos, aber dafür mit 20 Rollen den Pokal der Kenterrollenkönigin.
    Insgesamt hat Justus für die KSG hiermit einen äußerst erfolgreichen Auftakt beim Kanuwettkampf gemacht und wir hoffen, auch nächstes Jahr dabei sein zu können, um den Pokal in Germersheim zu halten.