Nachruf für Uwe Schönstädt

Am 30. Juni verstarb unser langjähriges Mitglied Uwe Schönstädt plötzlich und unerwartet im Alter von 61 Jahren.

Uwe war seit über vierzig Jahre Mitglied der Kanusportgemeinschaft Germersheim. Er kam 1971 als Lehrling der BASF ins Christliche Jugenddorf. Er war aktiver Leistungssportler und agierte später jahrelang als Übungsleiter. Uwe war maßgeblich am Ausbau des heutigen Vereinsheimes beteiligt und von 1989 bis 1990 auch Mitglied des Vorstandes gewesen.

Von den jüngeren Vereinsmitgliedern werden ihn nur wenige kennen, denn er war in den letzten Jahren nur noch selten auf dem Wasser zu finden. Aber einige ältere erinnern sich gerne an die Fahrten im C7er Canadier bei der Damenfahrt oder dem längsten Tag und seinen Standardsatz: „Ihr wollt doch wohl nicht schon Pause machen.“

Wir werden die Erinnerung an ihn wahren.

Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.

Der Vorstand der Kanusportgemeinschaft Germersheim e.V.

Ähnliche Beiträge

  • | |

    Kanuwettkampf des Kanu-Sportkreises endet mit Pokal für die KSG

    Kanuwettkampf des Kanu-Sportkreises endet mit Pokal für die KSG

    Am 25.03.2025 fand der diesjährige Kanuwettkampf des Kanu-Sportkreises Bruchsal statt, zu dem wir freundlicherweise eingeladen wurden. Vielen Dank an dieser Stelle!

    Für die 18 jugendlichen Teilnehmer aus den drei Vereinen des Sportkreises sowie der KSG gab es 2 Disziplinen im Pfinzbad Philippsburg zu bewältigen. Zunächst den 2×20 Meter Paddelsprint mit enger Wende in der Hälfte. Diese Aufgabe wurde von allen souverän gemeistert und für die KSG hat Justus Wienert in der Kategorie, Schüler A 13 – 14 Jahre männlich, den ersten Platz erreicht.
    In der zweiten Disziplin stand den Teilnehmern zur Auswahl, entweder im Streckentauchen oder am Wettbewerb um den Kenterrollenkönig teilzunehmen. 15 von 18 Sportlern haben sich dazu entschieden im Streckentauchen gegen die anderen derselben Altersklasse anzutreten. Von einem Jugendlichen des Sportkreises wurden hier sogar über 25 Meter erreicht.

    Justus hatte sich entschieden für den Titel des Kenterrollenkönigs anzutreten, setzte sich mit 18 Rollen innerhalb einer Minute erfolgreich gegen seinen älteren Konkurrenten Emil Wagner vom WSC durch und holte damit den Wanderpokal des Kenterrollenkönigs nach Germersheim.
    Bei den Mädchen holte Emma Wagner vom WSC zwar konkurrenzlos, aber dafür mit 20 Rollen den Pokal der Kenterrollenkönigin.
    Insgesamt hat Justus für die KSG hiermit einen äußerst erfolgreichen Auftakt beim Kanuwettkampf gemacht und wir hoffen, auch nächstes Jahr dabei sein zu können, um den Pokal in Germersheim zu halten.

  • | | |

    Neujahrsempfang 2017

    Klirrende Kälte zum Neujahrsempfang, am Nachmittag ein Notruf von Hanne per WhatsApp „Wer hat einen Heizer für den Vorraum?“. Da wussten dann auch die meisten gleich, dass man sich besser warm anziehen sollte an diesem Abend. Ein mitgebrachter Gebläseheizer und ein neuer Gasheizer konnten dann aber doch wohlige Wärme verbreiten. Post Views: 330

  • | |

    Vier Burgen Wanderung

    zu Burgen und Felsen mit tollen Aussichten an der deutsch-französischen Grenze Bernhard hatte diesen Burgenweg mit vier historischen Burgruinen aus dem Mittelalter schon länger auf der Agenda. Auf einer Wanderstrecke von nur 10 km mit 625 Höhenmetern lassen sich gleich vier malerische Burgruinen an der deutsch-französischen Grenze erwandern. Dabei wechselt man zwischen Deutschland und Frankreich…