Die blaue Krücke – oder Hinkebein am Hochrhein

Einen Tag später wie der Rest der Truppe starteten Heinz und ich am Freitagnachmittag bei hochsommerlichen Temperaturen unsere Fahrt zum Treffpunkt in Schaffhausen. Fast zeitgleich mit den Paddlern, die an diesem Tag den Rhein unterhalb des Rheinfalls erkundet hatten, erreichten wir den kleinen, unmittelbar am Rhein gelegenen Campingplatz von Schaffhausen. (mehr …)


Posted in Berichte and tagged ,

Hochrhein – nach dem Rheinfall ist vor dem Reinfall

Am langen Fronleichnam-Wochenende machten wir uns auf den Weg nach Schaffhausen. Im Laufe des Donnerstag trudelten bei herrlichstem Sommerwetter nach und nach alle auf dem Campingplatz in Schaffhausen ein. Der Platz liegt mit seiner großen Wiese direkt am Rhein und ist sehr gepflegt. Dort konnte man sich wohlfühlen!

2015_Hochrhein_H_002Am nächsten Morgen machten wir uns nach dem Frühstück auf den Weg nach Schaffhausen, um dort unterhalb des Rheinfalls in die Boote zu steigen. Die Einsatzstelle war eine breite Rampe, an der der Einstieg leicht zu bewältigen war. Allerdings sorgten die Schaumkronen, die sich am Rheinfall gebildet hatten und bis hierhin getrieben waren, bei Renata für etwas Nervenkitzel, der sich im Nachhinein aber als unbegründet herausstellte. (mehr …)


Posted in Berichte and tagged ,

Zurück erobert! – Damenfahrt am 10. Mai 2015

Damenfahrt 2015Ja, wir haben sie wieder zurück erobert, die Kaffeekanne. Seit 2011 war die Trophäe der jährlichen Damenfahrt in anderen Händen. Aber dieses Mal waren wir mit 13 Paddlern der mit Abstand stärkste Verein und konnten wohlverdient die Kaffeekanne mit nach Hause nehmen.

(mehr …)


Posted in Berichte

In den Tag Paddeln oder was hat der Löwenzahn mit den Rolling Stones zu tun?

Die diesjährige Veranstaltung „In den Tag Paddeln“ stand unter dem Motto „Fachkundige Führung durch die Flora und Fauna der Lingenfelder Altrheinarme“. Dies verschaffte nicht nur für die Teilnehmer aus unserem Verein einen ganz neuen Blickwinkel auf ihr Paddelrevier direkt vor der Haustür. Erich Ofer, der 1. Vorsitzende des Vereins für Natur und Vogelschutz e.V. Germersheim, saß tatsächlich zum ersten Mal in einem Kanadier (erstaunter Ausruf der Jugendwartin des Natur- und Vogelvereins auf Nachfrage: „Was, er steigt in einen Kanadier?“) und brachte uns die Tier- und Pflanzenarten sehr anschaulich und ausführlich näher. Gleichzeitig wurden wir mit den Begriffen Neozoen und Neophyten vertraut gemacht (bitte selber nachlesen) und über das Brut-, Paarungs- und Zugverhalten der Kanadagänse, Graureiher, Störche, Schwäne, Eisvögel und insbesondere des Kuckucks, um hier nur einige Vogelarten zu nennen, ausführlich informiert. (mehr …)


Posted in Berichte and tagged

Taucht der Hamster was? … oder KSG goes Nahe

Am Donnerstag nach Ostern war es endlich soweit, Lucie und Ihr Gefolge ( Steffi, Andreas (meiner Einer) und Jason) folgten dem Ruf von Gregor und Peter nach Monzingen an der Nahe. Bei schönstem Wetter am Donnerstag hielt es die todesmutigen Wasserratten dann auch nur solange wie unbedingt nötig (1-2 Schorle lang) am Campingplatz. Und wir machten uns auf zur Ersten Erkundung der Donnerflüsse. Nach ausgiebiger Begutachtung des Kellenbaches, der leider 1-2 Tage zu früh an Inkontinenz litt, stürzten sich dann Gregor, Peter, Joshua und Lucie- Hamster in die Fluten der Hausstrecke Hochstätten-Dhaun – Monzingen zur ersten Erkundungs- und Testfahrt. (mehr …)


Posted in Berichte, Wildwasser and tagged

Frühjahrsfahrt auf der Nahe 2015

Der neuen Homepage sei Dank, war unsere Anmeldung zur Frühjahrsfahrt schnell erledigt. Dann das lange Warten …Januar … Februar … März … und plötzlich ein Lichtblickt: das Forum als Plattform zum Austausch unter allen Mitpaddlern. Viele offene Fragen wie etwa zur Ausrüstung, zum Ablauf und zu Wer-fährt-wann-mit-wem, wurden so schnell und kompetent von den anderen Mitfahrer beantwortet. Und dann endlich April und eine vielversprechende Wettervorhersage fürs Wochenende.

Bis zum Freitag, den 10.4. trudelten nach und nach insgesamt 18 Kanuten – ein bunter Mix aus Anfängern und alten Hasen – auf dem Campingplatz Nahemühle, dem idealen Ausgangspunkt für ein tolles Kanuwochenende, ein. (mehr …)


Posted in Berichte, Wildwasser and tagged

Erste Hilfe Kurs

Für den 1. April hat Brigitte für uns eine Erste-Hilfe-Auffrischkurs organisiert, an dem etliche Vereinsmitglieder und zwei Gäste teilnahmen. (mehr …)


Posted in Allgemein, Berichte, Kurse

Gegen den Wind – Anpaddeln 2015

Los geht's !Wie jedes Jahr hatte der Pfälzer Kanuverband zum Anpaddeln am 22.3.2015 aufgerufen, wie jedes Jahr auf dem Rhein von Germersheim nach Speyer, und wie jedes Jahr war das Wetter an diesem Tag wieder nicht so berauschend. Das milde Frühlingswetter der letzten Tage war vorbei, eine Kaltfront zog auch über unsere Region, viele Wolken wechselten sich mit ein paar Sonnenstrahlen ab, nur der Regen blieb Gott sei Dank aus. (mehr …)


Posted in Berichte and tagged

Mitgliederehrung auf der PKV Tagung

Hanne hat unseren Verein auf der diesjährigen PKV Tagung am 21. Februar 2015 vertreten. Erfreulicherweise wurden auch Mitglieder aus unserem Verein geehrt, (mehr …)


Posted in Allgemein, Berichte

Winterwanderung – Der Bericht

Ausgangspunkt Bahnhof GermersheimSabine hatte zur Wanderung aufgerufen und vierzehn Leute folgten ihr – und dies trotz angekündigten Schneeregens. Treffpunkt war der Bahnhof in Germersheim. (mehr …)


Posted in Berichte