|

Damenfahrt mit Verteidigung der Kaffeekanne

Nach ergiebigen Regenfällen hatte der Rheinpegel endlich einen akzeptablen Pegel, die Sonne schien und damit hatten wir optimale Bedingungen zur Verteidigung der Kaffeekanne. Nachdem alle im Boot saßen, ging`s am 14. Mai los von Germersheim Richtung Ludwigshafen zur PKV Damenfahrt, dem Wettkampf um die Kaffeekanne, den der Verein mit der höchsten Teilnehmerzahl gewinnt. Bei der Damenfahrt dürfen jedoch inzwischen alle paddelfähigen Kanuten mitpaddeln, also Mann, Frau, queer u.s.w.

35 km paddelte es sich gemütlich rheinabwärts, aber natürlich nicht ohne Mittagsimbiss in Speyer am Kiesstrand unter einer Brücke, ohne Stulle geht es halt nicht weiter…

Wir hatten beschlossen die Kaffee- kanne auch in diesem Jahr nicht wieder herzugeben. 13 Paddler reichten aus, um mit der höchsten Teilnehmerzahl der regionalen Kanuclubs die traditionelle Damenfahrt zum 10. Mal zu gewinnen und den begehrten Wanderpokal wieder nach Germersheim mitzunehmen.

Der Wanderwart des Eisenbahner Sportvereins 1927 e.V. Ludwigshafen Peter Steinbrecher überreichte die Trophäe und Urkunde an Thomas, Ilka und Bettina. Im Bootshaus des ESV Ludwigshafen erwartete uns wie jedes Mal das traditionell üppige Kuchenbuffet bei dem der Sieg auf der grünen Vereinswiese ensprechend gefeiert wurde.

Für das nächste Jahr gilt: Wir kommen wieder und wollen sie auch wieder – die Kaffeekanne…

Bettina Milde

Ähnliche Beiträge

  • | |

    Kanuwettkampf des Kanu-Sportkreises endet mit Pokal für die KSG

    Kanuwettkampf des Kanu-Sportkreises endet mit Pokal für die KSG

    Am 25.03.2025 fand der diesjährige Kanuwettkampf des Kanu-Sportkreises Bruchsal statt, zu dem wir freundlicherweise eingeladen wurden. Vielen Dank an dieser Stelle!

    Für die 18 jugendlichen Teilnehmer aus den drei Vereinen des Sportkreises sowie der KSG gab es 2 Disziplinen im Pfinzbad Philippsburg zu bewältigen. Zunächst den 2×20 Meter Paddelsprint mit enger Wende in der Hälfte. Diese Aufgabe wurde von allen souverän gemeistert und für die KSG hat Justus Wienert in der Kategorie, Schüler A 13 – 14 Jahre männlich, den ersten Platz erreicht.
    In der zweiten Disziplin stand den Teilnehmern zur Auswahl, entweder im Streckentauchen oder am Wettbewerb um den Kenterrollenkönig teilzunehmen. 15 von 18 Sportlern haben sich dazu entschieden im Streckentauchen gegen die anderen derselben Altersklasse anzutreten. Von einem Jugendlichen des Sportkreises wurden hier sogar über 25 Meter erreicht.

    Justus hatte sich entschieden für den Titel des Kenterrollenkönigs anzutreten, setzte sich mit 18 Rollen innerhalb einer Minute erfolgreich gegen seinen älteren Konkurrenten Emil Wagner vom WSC durch und holte damit den Wanderpokal des Kenterrollenkönigs nach Germersheim.
    Bei den Mädchen holte Emma Wagner vom WSC zwar konkurrenzlos, aber dafür mit 20 Rollen den Pokal der Kenterrollenkönigin.
    Insgesamt hat Justus für die KSG hiermit einen äußerst erfolgreichen Auftakt beim Kanuwettkampf gemacht und wir hoffen, auch nächstes Jahr dabei sein zu können, um den Pokal in Germersheim zu halten.

  • |

    Neujahrsempfang 2016

    Am 9. Januar 2016 fand unser alljährlicher Neujahrsempfang im Bootshaus statt. Bei vollem Haus berichtete Hanne Wolff über die Ereignisse und die Paddel-Erlebnisse des vergangenen Jahres, über die Vorstandsarbeit und über die Fortschritte im Ausbau des Bootshauses. Gleichzeitig berichtete Sie über die Arbeit zur Vorbereitung unseres 50-jährigen Jubiläums, wie z.B. dem Festakt am 18. Juni,…