PKV-Jugendehrung 2019

Auch wenn unsere Jugendlichen so langsam „herauswachsen“ aus dem Alter, in dem sie vom PKV für ihre km-Leistungen geehrt werden, so konnten wir uns auch im Jahr 2019 im Vergleich mit allen anderen Vereinen des Landes Rheinland-Pfalz wieder sehen lassen. Wir sind zufrieden mit den Ergebnissen, zeigen sie doch auch, dass unsere Jugend kräftig mitpaddelt. Unser Ziel ist es, weitere Jugendliche nachzuziehen und auch wieder mehr Mädchen an unseren Verein zu binden.

Am 7. März wurden beim Kanuclub Altrip für die ersten 3 Plätze pro Altersklasse die heiß begehrten Pokale verliehen. Für unseren Verein waren dies im Einzelnen:

AK 13-141. PlatzMarcel Dollt255 km
3. PlatzMarvin Paul  53 km
6. PlatzMarlon Pfirrmann14 km (ohne Pokal)
AK 15-162. PlatzMax Heider103 km(Vgl.: 1. Platz 113 km)
AK 17-182. PlatzDominik Paul62 km(Vgl.: 1. Platz 323 km)

Jahresbestenliste männlich gesamt:

3. PlatzMarcel Dollt(Vgl.: 1. Platz 323 km, 2. Platz 263 km)
8. Platz Max Heider
11. PlatzDominik Paul
13. PlatzMarvin Paul
22. PlatzMarlon Pfirrmann

Herzlichen Glückwunsch an alle und weiter so!

Hanne Wolff                   

Ähnliche Beiträge

  • Frisch vermählt!

    Am 3.12.2016 war es mal wieder soweit: Die Paddel durften erhoben werden um einem jung vermählten Paar das Geleit in den Hafen der Ehe zu geben. Wir freuen uns für das glückliche Paar Dietmar und Renata und wünschen alles Gute und viele glückliche Ehejahre und gemeinsame Paddelerlebnisse und hoffen natürlich, dass Dietmar uns mit Renatas…

  • | |

    Kanuwettkampf des Kanu-Sportkreises endet mit Pokal für die KSG

    Kanuwettkampf des Kanu-Sportkreises endet mit Pokal für die KSG

    Am 25.03.2025 fand der diesjährige Kanuwettkampf des Kanu-Sportkreises Bruchsal statt, zu dem wir freundlicherweise eingeladen wurden. Vielen Dank an dieser Stelle!

    Für die 18 jugendlichen Teilnehmer aus den drei Vereinen des Sportkreises sowie der KSG gab es 2 Disziplinen im Pfinzbad Philippsburg zu bewältigen. Zunächst den 2×20 Meter Paddelsprint mit enger Wende in der Hälfte. Diese Aufgabe wurde von allen souverän gemeistert und für die KSG hat Justus Wienert in der Kategorie, Schüler A 13 – 14 Jahre männlich, den ersten Platz erreicht.
    In der zweiten Disziplin stand den Teilnehmern zur Auswahl, entweder im Streckentauchen oder am Wettbewerb um den Kenterrollenkönig teilzunehmen. 15 von 18 Sportlern haben sich dazu entschieden im Streckentauchen gegen die anderen derselben Altersklasse anzutreten. Von einem Jugendlichen des Sportkreises wurden hier sogar über 25 Meter erreicht.

    Justus hatte sich entschieden für den Titel des Kenterrollenkönigs anzutreten, setzte sich mit 18 Rollen innerhalb einer Minute erfolgreich gegen seinen älteren Konkurrenten Emil Wagner vom WSC durch und holte damit den Wanderpokal des Kenterrollenkönigs nach Germersheim.
    Bei den Mädchen holte Emma Wagner vom WSC zwar konkurrenzlos, aber dafür mit 20 Rollen den Pokal der Kenterrollenkönigin.
    Insgesamt hat Justus für die KSG hiermit einen äußerst erfolgreichen Auftakt beim Kanuwettkampf gemacht und wir hoffen, auch nächstes Jahr dabei sein zu können, um den Pokal in Germersheim zu halten.

  • Hochwassermarken auf dem Rhein

    Überraschung am Ende einer  Montagstour. Schon beim Einsetzen in den Hafen konnte man den kreisenden Hubschrauber sehen, dazu offensichtlich noch Boote und Fahrzeuge an Land mit blauem Rundumlicht. Irgendetwas war passiert. Sollten wir tatsächlich den Rhein hoch paddeln? Sonja ergriff die Initiative und sprach die Führer eines DLRG Bootes an. Ergebnis : Ein Mann war …

  • | |

    Winterwanderung zur Hellerhütte

    Der Wintereinbruch am letzten Wochenende bescherte uns 30 cm Schnee und am Wandertag lag noch eine schlittenreife Schneedecke im Pfälzer Wald. Thomas kennt den Weg zur Hellerhütte und organisierte daher schon zum zweiten Mal diese schöne Winterwanderung. Wir starteten im Kaltenbrunner Tal, begleitet vom Plätschern des Kaltenbrunnertalbachs vorbei am zugefrorenen Talbachsee. Es waren einige leichte…

  • | |

    Tag der offenen Tür – Absage wegen Hochwasser

    Schweren Herzens hat sich der Vorstand der KSG gestern entschlossen, den für Samstag geplanten Tag der offenen Tür mit Cannadierrennen und Schnupperpaddeln abzusagen. Das als Austragungsort geplante Hafenbecken hat sich der Rhein aufgrund des andauernden Hochwassers praktisch „einverleibt“. Zu stark ist die Strömung, die Sicherheit sowohl der Teilnehmer des Rennens, als auch der Interessenten beim…