Tourenplanung
Vor der Paddeltour steht die Planung..
Auf den Seiten des Kanuverbandes findet ihr interessante und wichtige Informationen zur Tourenplanung.
Neu ist hier eine Abfrage zu den Befahrungsregeln auf heimischen, wie auch auf ausländischen Gewässern. Diese findet ihr unter https://www.kanu.de/FREIZEITSPORT/Infothek-fuer-Paddler/Tourenplanung-75519.html „Befahrunsregelungen“
Posted in Befahrungsregeln, Schwarzes Brett and tagged Befahrungsregeln, DKV.
Glasklares Groschenwasser
Leider konnten Michael und ich aus unterschiedlichen Gründen nicht an dem von Udo organisierten Wochenende an den südbadischen Bächen teilnehmen, über das Bettina schon berichtet hat.
Aber das Groschenwasser wollten wir uns auch nicht entgehen lassen. Dieser Altrheinarm ist wirklich faszinierend mit seinem glasklaren Wasser und seinem naturnahen Verlauf bei angenehmer Strömung. Und so haben wir uns am Sonntag Morgen gemeinsam auf den Weg gemacht, um wenigstens einen Tag mit den Tourteilnehmern zusammen auf dem Wasser zu verbringen.
(mehr …)Posted in Berichte, Tourenpaddeln and tagged Kanufahren, Natur erleben, Natur pur.
Rhein Dreck weg Tag
Neuhochdeutsch heißt das „Rhine Clean Up Day“ und hilft, das Ufer der Flüsse und in der Folge auch die Flüsse selbst und das Meer sauberer zu machen. Für einen Kanuverein, noch dazu einen der am Rhein liegt, also eine Selbstverständlichkeit an der Aktion, zu der jedes Jahr von der Stadt aufgerufen wird, teilzunehmen.
(mehr …)Posted in Naturschutz.
Neue Regelungen zum Mittwochspaddeln und für Fahrer
Der Vorstand hat für das Jahr 2017 folgende Regelungen festgelegt:
(mehr …)Posted in Interne Infos, Mittwochspaddeln, Schwarzes Brett, Wichtige Hinweise and tagged Mittwochspaddeln.
Arbeitsstundenkatalog 2020
Nach § 7 Abs. 2 der Satzung ist jedes erwachsene aktive Mitglied zur Leistung von Arbeitsstunden verpflichtet.
Die Arbeitsstunden werden vom 2. Vorsitzenden erfasst. Dieser versendet per 30.6 und 31.10. d.J. eine aktuelle Übersicht als Rundmail an die Mitglieder zur Information und Prüfung.
Bei offiziellen Arbeitseinsätzen und Veranstaltungen werden die Arbeitsstunden vom Leiter des jeweiligen Arbeitseinsatzes bzw. der Veranstaltung in Form von Helferlisten an den 2. Vorsitzenden gemeldet.
Alle weiteren Arbeitsstunden sind mit dem jeweils verantwortlichen Vorstandsmitglied vor Ausübung der Arbeit abzustimmen und danach selbständig an den 2. Vorsitzenden zu melden.
Reguläre Arbeitsstunden sind:
(mehr …)Posted in Interne Infos, Schwarzes Brett, Wichtige Hinweise and tagged Arbeitsstunden.
Mittwochspaddeln 2020
Hier findet ihr den aktuellen Planungsstand zum Mittwochspaddeln 2020
(mehr …)Posted in Mittwochspaddeln, Schwarzes Brett and tagged Altrhein, Kanufahren, Mittwochspaddeln, Rhein, Schnupperpaddeln.
Mechtersheimer Altrhein
Unsere Paddelstrecke Mechtersheimer Altrhein Richtung Schäferweiher liegt im Naturschutzgebiet Schwarzwald. Durch Rechtsverordnung ist das Übertragen zwischen Mechtersheimer und Schäferweiher in der Zeit vom 15.03 und 15.07 nicht gestattet um bedrohte Tiere zu schützen.
Stand 14.04.2019
Posted in Befahrungsregeln, Schwarzes Brett and tagged Altrhein, Befahrungseinschränkung, Naturschutz, Naturschutzgebiet.
Einstieg Fischmal Leimersheim
Ein Zeitungsartikel in der Rheinpfalz am 22.02.2016 hatte uns aufgeschreckt. Die Befahrung des Fischmal sollte nur noch dem örtlichen Kanuverein erlaubt sein. Eine Rückfrage beim Bürgermeister ergab, dass der Einstieg am nördlichen Ufer (Sportplatz) zur Befahrung des Michelsbaches für die Mitglieder des Kanusportvereins Germersheim nicht reglementiert ist.
Wir haben hier die entsprechenden Schreiben für unsere Mitglieder hinterlegt, sollte es zu Unstimmigkeiten mit den örtlichen Behörden kommen.
Posted in Befahrungsregeln, Schwarzes Brett and tagged Fischmal, Michelsbach.
Hochwassermarken auf dem Rhein
Überraschung am Ende einer Montagstour. Schon beim Einsetzen in den Hafen konnte man den kreisenden Hubschrauber sehen, dazu offensichtlich noch Boote und Fahrzeuge an Land mit blauem Rundumlicht. Irgendetwas war passiert. Sollten wir tatsächlich den Rhein hoch paddeln? Sonja ergriff die Initiative und sprach die Führer eines DLRG Bootes an. Ergebnis : Ein Mann war auf dem Rhein treibend gesehen worden. Gleichzeitig wurden wir darauf hingewiesen, dass wir ab der Hochwassermarke I den Rhein nicht mehr ohne Funkgerät befahren dürfen.
(mehr …)Posted in Befahrungsregeln, Schwarzes Brett and tagged Altrhein, Fahrverbot, Hochwasser, Rhein.
Befahrungsregeln im nördlichen Elsass
Hier findet ihr offizielle Befahrungsregeln für Moder, Sauer und Alt-Rhein im Elsaß.
Posted in Befahrungsregeln, Schwarzes Brett, Wichtige Hinweise.