Kanukurs

Der Familientag am Germersheimer Baggerweiher stieß auf reges Interesse und einige Teilnehmer wollten gleich danach bei einem Kanukurs die wichtigsten Grundkenntnisse erlernen. Gregor, Peter und Fabian boten also einen Grundlehrgang an, der freitags mit einer theoretischen Einführung begann.

(mehr …)
Posted in Berichte, Kurse

Regelungen zum Mittwochspaddeln und für Fahrer

Der Vorstand hat für das Jahr 2017 folgende Regelungen festgelegt:

(mehr …)
Posted in Interne Infos, Mittwochspaddeln, Schwarzes Brett and tagged

Neujahrsempfang 2025

Zur Einstimmung auf das neue Paddeljahr trafen viele Mitglieder im bunt geschmückten Bootshaus ein, um zusammen das letzte Jahr Revue passieren zu lassen und auch einige Neuigkeiten zu erfahren. Michaela hatte als 1. Vorstandsvorsitzende alle Hände voll zu tun die Vorstandsarbeit zu koordinieren, die sich schwerpunktmäßig mit der Überarbeitung der Gebührenordnung und des Arbeitsstundenkatalogs und der Ehrenordnung befasste. 5 von 10 neuen Vorstandsmitglieder hatten frischen Wind und Diskussionsfreude mitgebracht, so dass viele Themen auf den Prüfstand kamen.

(mehr …)
Posted in Berichte, Feste

Techniktraining im Hallenbad Germersheim

Eine Nicht-Paddlerin über das Techniktraining

Marcel hat gesagt, ich solle einfach aufschreiben, wie ich das Techniktraining persönlich wahrnehme. Und was soll ich sagen: Nicht nur die Temperatur des Raumes, sondern auch die des Wassers, sorgen bereits für eine wohlige Atmosphäre, bevor man überhaupt in einem Boot sitzt. Über die Trainer – Marcel und Thorsten – kann ich dummerweise nicht sachlich berichten, aber dass die zwei tolle Trainer sind, muss ich wohl nicht extra zu erwähnen.

(mehr …)
Posted in Berichte, Kurse

Arbeitseinsatz mit Schubkarre

ein lange geplantes Werk wurde vollendet. Wir haben unser Bootshaus von hinten mit Noppenfolie abgedichtet und mit Kies verfüllt. Danke an Michael für die Vorarbeit, an Uwe, der für den Kies gesorgt hat und an die starken Hände von Gregor, Peter, Thorsten, Udo und Michael, die kräftig geschaufelt und Schubkarren geschoben haben. Danke auch an Raymond für den Bubi-Schnitt am Flieder und Kirschlorbeer und an Sonja und Harry fürs Rasenmähen und an Dietmar für die Reinigung der Dachrinnen. Nach der Inventur fehlen leider immer noch 4 Spritzdecken. Insgesamt war es ein sehr erfolgreicher Arbeitseinsatz, mit dem wir die Saison 2024 nun offiziell beenden konnten.

(mehr …)
Posted in Berichte

Wildwasser-Wochenende an der Ötz

An dieser Fahrt vom 3. bis 6. Oktober über das verlängerte Wochenende haben teilgenommen: Timo und Suse mit Lasse und Nele, Luca, Uwe, Fabian, Lucie, Florian, Lukas, Dominik und Annika sowie wir beide (Thorsten und Marcel).

(mehr …)
Posted in Berichte, Wildwasser

KSG in Colours, Lichterfahrt am Saisonende

Am 25. September endete die Kanusaison wie jedes Jahr mit der traditionellen Lichterfahrt. 8 Nachtpaddler schmückten ihre Kajaks mit bunter Beleuchtung und los gings auf dem Lingenfelder Altrhein Richtung Umsetzstelle am Rohr. Dabei kamen alle Leuchtmittel zum Einsatz, die zu finden waren: weihnachtliche Lichterketten, fluoreszierende Bänder, Bootslampen und Stirnlampen, um auf dem Altrhein die Paddel-Richtung zu erkennen.

(mehr …)
Posted in Aktuelles, Berichte, Tradition

Abpaddeln 2024

Am Sonntag den 22.9.24 hatte der PKV zum Abpaddeln geladen, ausgerichtet von der Paddlergilde LU, ging es um 11:45 Uhr am Berghäuser Altrhein los. Wir Paddler der KSG waren zu diesem Zeitpunkt allerdings schon auf dem Wasser, da wir kurz nach 9 Uhr in Germersheim stromabwärts gepaddelt sind. Dabei waren Michaela, Thorsten, Michael, Elisabeth, Bernhard, Kirsten und ich. Etwas zu früh angekommen, konnten wir am Berghäuser eine kurze Pause machen, bevor es etwas durcheinander zusammen mit den anderen Vereinen weiterging (es waren am Berghäuser zwei verschiedene Startplätze).

(mehr …)
Posted in Berichte, Tradition

Paddeltour Groschenwasser und Untere Ill

Das Planungsgremium hatte für das Wochenende vom 23.8. – 25.8.2024 eine tolle Idee: Paddeln auf dem wunderschönem Groschenwasser und auf der Unteren Ill. Es hatten sich 8 Paddler dafür begeistern können. Planer der Tour war unser Bernhard. Eine Woche vor der Tour trafen sich die Teilnehmer zur Besprechung im Bootshaus. Nachdem alles in allen Einzelheiten besprochen war, wurde das wichtigste geklärt: das Essen. Wir hatten beschlossen ganz auf Selbstversorgung zu setzen. Leider erfüllten sich unsere Männerträume nicht: Grillfleisch in allen Variationen. Es wurde auf die Kraft von Gemüse in Form von Ratatouille am Freitag und Spaghetti mit Tomatensoße (Hackfleischeinlage wurde vom Verfasser überhört) am Samstag gesetzt. Und so ging es am Freitagnachmittagmittag los. Nach 82 km trafen die ersten auf dem Gelände des DJK Sasbach-Freistett (48.690262°,7.939080°) ein.

(mehr …)
Posted in Berichte, Tourenpaddeln

Sicherheits-Workshop mit Timo

endlich passten am 1. September Wetter und Pegel zusammen und Timo konnte mit dem Sicherheits-Workshop am Leimersheimer Durchlass für Anfänger, Fortgeschrittene, Erwachsene, Kinder, Jugendliche und Familien durchstarten. Es trafen sich 10 Paddler, darunter langjährige und ganz neue Vereinsmitglieder inkl. 4 Kindern zum Training.

Nach etwas Theorie zur Ausrüstung und Kleidung beim Kanusport wurde es auf dem Wasser spannend, denn die starke Strömung bot ideale Trainingsbedingungen zum Retten von Menschen und Bergung von Boot und Material.

(mehr …)
Posted in Allgemein, Kurse

Sommermärchen an und auf der Elbe – ein Abenteuer im Osten

Im Gegensatz zum Rhein ist die Elbe ein so viel ruhigerer Fluss mit wirklich beeindruckender Natur und Tieren direkt am und manchmal auch im Wasser. Raddampfer und Ausflugsschiffe, kleine und größere Fähren, Freizeitkapitäne und Arbeitsschiffe des WSA sind unterwegs, doch immer war genug Platz für alle auf dem Wasser, das nicht aufhörte zu fließen.

(mehr …)
Posted in Aktuelles, Allgemein, Berichte, Kanufahren nah und fern, Tourenpaddeln, Wanderpaddeln mit Gepäck

Sommerfest mit Jugendpokal Verleihung

Die Gewitter machten zum Glück einen großen Bogen um Germersheim und wir konnten das Sommerfest wie gewohnt Samstagabend am Bootshaus feiern.

Peter hatte Zwiebelsteak vorbereitet und Bernhard stand diesmal am Grill. Im Ofen brutzelte währenddessen Haloumi-Käse mit Gemüse für die Vegetarier von Karl-Heinz. Viele hatten noch zur kulinarischen Ergänzung Salate und Desserts mitgebracht.

(mehr …)
Posted in Berichte, Feste