Mittwochspaddeln 2023
Gemeinsam in den Abend paddeln, die Seele baumeln lassen, Sport treiben und mit netten Menschen zusammensein, das ist unser Credo seit mehr als 15 Jahren.
Wir möchten euch bitten, euch an folgenden Ablauf zu halten um einen stressfreien Start zu gewährleisten:
- Bitte kommt rechtzeitig ins Bootshaus. Start bzw. Abfahrt ist für 18:00 Uhr geplant.
- Bitte tragt euch bei Ankunft in die bereitliegende Liste der Mitfahrer ein (am Pult im Bootshaus).
- Bei Fahrten, bei denen die Boote auf den Hänger geladen werden müssen, legt bis spätestens 17:45 Uhr eure Boote und Paddel bereit zum Laden oder sagt Bescheid, damit jemand anderes sich darum kümmern kann.
- Bei Fahrten mit Startpunkt Bootshaus, holt bitte Boote und Paddel zügig aus Bootshaus und Gelände.
Touren können sich, je nach Wasserstand, kurzfristig ändern.
1) Wer gerne an den noch freien Terminen die Organisation der Fahrt übernehmen möchte, kann sich gerne per Mail bei Thomas melden.
2) Wer sich gerne um den leiblichen Genuss eines Abends kümmern möchte, wendet sich bitte direkt an den jeweiligen Organisator.
Datum | Organisation | Essen | Gewässer |
---|---|---|---|
03.05.2023 | Lingenfelder Altrhein / Kief | ||
10.05.2023 | Rhein: Leimersheim-Germersheim | ||
17.05.2023 | Rund um den Karlskopf, Leimersheimer Altrhein | ||
24.05.2023 | Thomas | Rhein: Germersheim-Speyer | |
31.05.2023 | Rhein: Leimersheim-Germersheim | ||
07.06.2023 | Lingenfelder Altrhein / Kief | ||
14.06.2023 | Thomas | Rhein: Germersheim-Speyer | |
21.06.2023 | Thomas | Rhein: Maximiliansau-Germersheim | |
28.06.2023 | Thomas | Germersheim-Angelhofer Altrhein (Reffenthal) | |
05.07.2023 | Lingenfelder Altrhein / Kief | ||
12.07.2023 | Thomas | Rhein: Maximiliansau-Germersheim | |
19.07.2023 | 8-er Schleife (Leimersheim Yachthafen bis Durchlass) | ||
26.07.2023 | Michaela | Insel Korsika (Philippsburger Altrhein) | |
02.08.2023 | Lingenfelder Altrhein / Kief | ||
09.08.2023 | Thomas | Germersheim-Speyer | |
16.08.2023 | Michaela | Rußheimer Altrhein (Huttenheim- Werfthafen GER) | |
23.08.2023 | Rhein: Leimersheim-Germersheim | ||
30.08.2023 | Rund um den Karlskopf, Leimersheimer Altrhein | ||
06.09.2023 | Lingenfelder Altrhein / Kief | ||
13.09.2023 | Thomas | Germersheim-Speyer | |
20.09.2023 | Rhein aufwärts bis Ziegelei | ||
27.09.2023 | Lingenfelder Altrhein | ||
Posted in Mittwochspaddeln.
PKV Anpaddeln
Mit Sekt und Brezeln in Germersheim startete am 19. März um 11 Uhr für die Vereine des Pfälzischen Kanu-Verbands die Paddelsaison 2023.

Posted in Allgemein.
Arbeitseinsatz mit Flammkuchen
Beim Arbeitseinsatz am 11. März haben alle Helfer ganz schön gerackert: Die Garage wurde freigeschnitten und gereinigt, die Gitterroste und Stahlkonstruktion gesäubert, die Grünanlage von Unkraut befreit, das Gartentor repariert, alle Boote geprüft und vieles mehr.

Posted in Allgemein.
Leichtes Wildwasser an der Enz
Mitte Januar haben Papa und ich über die Webseite des Vereins eine spontane Fahrt an die Enz angeboten. Spontan deswegen, weil die Flüsse im Schwarzwald meist nicht über einen längeren Zeitraum befahrbar sind, sondern nur ein oder zwei Tage Wasser haben. Es muss also spontan geschaut werden, wann der Pegel passt. Alle Interessierten konnten sich auf der Webseite anmelden, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, damit wir wussten, bei wem überhaupt Interesse besteht.

Posted in Wildwasser.
Winterwanderung zur Hellerhütte
Der Wintereinbruch am letzten Wochenende bescherte uns 30 cm Schnee und am Wandertag lag noch eine schlittenreife Schneedecke im Pfälzer Wald. Thomas kennt den Weg zur Hellerhütte und organisierte daher schon zum zweiten Mal diese schöne Winterwanderung.

Wir starteten im Kaltenbrunner Tal, begleitet vom Plätschern des Kaltenbrunnertalbachs vorbei am zugefrorenen Talbachsee. Es waren einige leichte Anstiege zu bewältigen und mit jedem Höhenmeter wuchs die Schneedecke auf Wegen und Baumwipfeln.
Posted in Aktuelles, Allgemein, Wanderung.
Neujahrspaddeln
Das wärmste Silvester seit den Wetteraufzeichnungen ließ die Paddlerherzen am 31.12. in Vorfreude höherschlagen. 16 Grad Außentemperatur mit Sonnenschein und blauem Himmel lockten Ilka, Bernd und Kirsten am 1. Januar aus der Winterpause auf den Lingenfelder Altrhein. Die letzten Regenfälle hatten den Pegel auf 6 – 7 m angehoben und die Rheinauen kräftig durchgespült. Wenn der Winter weiterhin ausfällt, folgen sicher noch einige Touren vor dem offiziellen Anpaddeln im März. Unser Motto für 2023: Runter vom Sofa, rein ins Boot!

Posted in Aktuelles, Nahziele.
Beim Bowling kommt der Spaß ins Rollen
Unser Jugendwart Fabian brachte es ins Rollen: Ein Nachmittag im Bowlingcenter Landau sorgte für Spiel, Spaß und Spannung mit anschließendem Pizzaessen. Mit von der Partie waren Lucie, Lea, Klara und Max mit Freundin. Der Jugendzuschuss war damit bestens angelegt und die jungen Paddler kamen mal wieder in Bewegung, denn bis zur nächsten Paddelsaison dauert es noch eine Weile.

Posted in Jugend.
Vier Burgen Wanderung
zu Burgen und Felsen mit tollen Aussichten an der deutsch-französischen Grenze
Bernhard hatte diesen Burgenweg mit vier historischen Burgruinen aus dem Mittelalter schon länger auf der Agenda. Auf einer Wanderstrecke von nur 10 km mit 625 Höhenmetern lassen sich gleich vier malerische Burgruinen an der deutsch-französischen Grenze erwandern. Dabei wechselt man zwischen Deutschland und Frankreich hin und her. Tolle Aussichten, mächtige Felstürme und schattige Wälder machen diese Tour zum einmaligen Erlebnis. Bei sonnigem Herbstwetter starteten 23 KSGler und 2 Hunde in Nothweiler mit Wanderstöcken und Picknick zur Umrundung der vier Burgen.

Nach einem steileren etwas schweißtreibenden Anstieg zur Burg Löwenstein boten sich fantastische Weitblicke über die bunt gefärbten Baumwipfel.
Posted in Allgemein, Wanderung.
Lichterfahrt zum Saisonabschluss
Die Paddelsaison mit vielen spannenden und schönen Touren geht nach einem heißen Sommer zu Ende. Der Rheinpegel war nach einigen kräftigen Regenfällen zum Glück wieder etwas gestiegen, so dass eine Handbreit Wasser unter dem Kiel für unsere Lichterfahrt garantiert war. Wir schmückten die Boote mit Lichtgirlanden, Lampen und Kerzen für die letzte Mittwochsrunde auf dem Lingenfelder Altrhein. Nachdem sich einige Regenwolken verzogen hatten, kam sogar noch die Sonne zum Vorschein und tauchte uns in ein sommerliches Abendrot. Im Licht der Stirnlampen umpaddelten wir die schwach zu erkennenden Baumhindernisse und kamen nach fast zwei Stunden dem Ziel am Rohr immer näher.
(mehr …)Posted in Berichte, Tradition.