In den Tag Paddeln oder was hat der Löwenzahn mit den Rolling Stones zu tun?
Die diesjährige Veranstaltung „In den Tag Paddeln“ stand unter dem Motto „Fachkundige Führung durch die Flora und Fauna der Lingenfelder Altrheinarme“. Dies verschaffte nicht nur für die Teilnehmer aus unserem Verein einen ganz neuen Blickwinkel auf ihr Paddelrevier direkt vor der Haustür. Erich Ofer, der 1. Vorsitzende des Vereins für Natur und Vogelschutz e.V. Germersheim, saß tatsächlich zum ersten Mal in einem Kanadier (erstaunter Ausruf der Jugendwartin des Natur- und Vogelvereins auf Nachfrage: „Was, er steigt in einen Kanadier?“) und brachte uns die Tier- und Pflanzenarten sehr anschaulich und ausführlich näher. Gleichzeitig wurden wir mit den Begriffen Neozoen und Neophyten vertraut gemacht (bitte selber nachlesen) und über das Brut-, Paarungs- und Zugverhalten der Kanadagänse, Graureiher, Störche, Schwäne, Eisvögel und insbesondere des Kuckucks, um hier nur einige Vogelarten zu nennen, ausführlich informiert. (mehr …)
Posted in Berichte and tagged Altrhein
Taucht der Hamster was? … oder KSG goes Nahe
Am Donnerstag nach Ostern war es endlich soweit, Lucie und Ihr Gefolge ( Steffi, Andreas (meiner Einer) und Jason) folgten dem Ruf von Gregor und Peter nach Monzingen an der Nahe. Bei schönstem Wetter am Donnerstag hielt es die todesmutigen Wasserratten dann auch nur solange wie unbedingt nötig (1-2 Schorle lang) am Campingplatz. Und wir machten uns auf zur Ersten Erkundung der Donnerflüsse. Nach ausgiebiger Begutachtung des Kellenbaches, der leider 1-2 Tage zu früh an Inkontinenz litt, stürzten sich dann Gregor, Peter, Joshua und Lucie- Hamster in die Fluten der Hausstrecke Hochstätten-Dhaun – Monzingen zur ersten Erkundungs- und Testfahrt. (mehr …)
Posted in Berichte, Wildwasser and tagged Kanu-Touren
Frühjahrsfahrt auf der Nahe 2015
Der neuen Homepage sei Dank, war unsere Anmeldung zur Frühjahrsfahrt schnell erledigt. Dann das lange Warten …Januar … Februar … März … und plötzlich ein Lichtblickt: das Forum als Plattform zum Austausch unter allen Mitpaddlern. Viele offene Fragen wie etwa zur Ausrüstung, zum Ablauf und zu Wer-fährt-wann-mit-wem, wurden so schnell und kompetent von den anderen Mitfahrer beantwortet. Und dann endlich April und eine vielversprechende Wettervorhersage fürs Wochenende.
Bis zum Freitag, den 10.4. trudelten nach und nach insgesamt 18 Kanuten – ein bunter Mix aus Anfängern und alten Hasen – auf dem Campingplatz Nahemühle, dem idealen Ausgangspunkt für ein tolles Kanuwochenende, ein. (mehr …)
Posted in Berichte, Wildwasser and tagged Kanu-Touren
Erste Hilfe Kurs
Für den 1. April hat Brigitte für uns eine Erste-Hilfe-Auffrischkurs organisiert, an dem etliche Vereinsmitglieder und zwei Gäste teilnahmen. (mehr …)
Posted in Allgemein, Berichte, Kurse
Gegen den Wind – Anpaddeln 2015
Wie jedes Jahr hatte der Pfälzer Kanuverband zum Anpaddeln am 22.3.2015 aufgerufen, wie jedes Jahr auf dem Rhein von Germersheim nach Speyer, und wie jedes Jahr war das Wetter an diesem Tag wieder nicht so berauschend. Das milde Frühlingswetter der letzten Tage war vorbei, eine Kaltfront zog auch über unsere Region, viele Wolken wechselten sich mit ein paar Sonnenstrahlen ab, nur der Regen blieb Gott sei Dank aus. (mehr …)
Posted in Berichte and tagged Anpaddeln
Mitgliederehrung auf der PKV Tagung
Hanne hat unseren Verein auf der diesjährigen PKV Tagung am 21. Februar 2015 vertreten. Erfreulicherweise wurden auch Mitglieder aus unserem Verein geehrt, (mehr …)
Posted in Allgemein, Berichte
Winterwanderung – Der Bericht
Sabine hatte zur Wanderung aufgerufen und vierzehn Leute folgten ihr – und dies trotz angekündigten Schneeregens. Treffpunkt war der Bahnhof in Germersheim. (mehr …)
Posted in Berichte
Rückblick ins Jahr 2014 – In den Tag Paddeln
„In den Tag Paddeln“ am 8. Juni 2014
Es ist 5:30 Uhr, am Sonntagmorgen, als mein Handy mich, wie am Vorabend eingestellt, weckt. Jedes Jahr der gleiche Gedanke an diesem Tag um diese Uhrzeit: „Was hat mich bloß geritten, diese Veranstaltung anzubieten?“ Schnelle Katzenwäsche, Gott sei Dank ist schon alles gepackt, aber eine Tasse Kaffee und eine Kleinigkeit zu essen, dafür muss Zeit sein. Ab ins Auto und zum Bootshaus. (mehr …)
Posted in Berichte and tagged Altrhein
Rückblick ins Jahr 2014 – Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür am 14.6.2014
Mittlerweile ist es schon eine kleine Tradition, dass die Kanuten zusammen mit den Ruderern einen Tag der offenen Tür veranstalten. Die beiden Vereine planen, organisieren und arbeiten gemeinsam mit dem Ziel, allen zu zeigen: Sport auf dem Wasser bereitet viel Spaß. Nachdem morgens noch vor Beginn der Veranstaltung dunkelgraue Wolken aufgezogen sind, hat es der Wettergott am Ende doch gut mit uns gemeint und uns reichlich Sonne und ein wenig kühlen Wind gesandt, so dass sich der Tag gut aushalten ließ.
Im Zentrum standen zwei Programmpunkt: das Canadierrennen morgens und nachmittags das Schnupperrudern und Schnupperpaddeln. (mehr …)
Posted in Berichte
Rückblick ins Jahr 2014 – Taubergießen
KSG goes Taubergießen – Himmelfahrtswochenende 29. Mai 2014
Gelassen wollten wir es nehmen, entspannen, die Hektik des Alltags hinter uns lassen, aber viel schöne Natur genießen. Und genau in diesem Sinne hat Wanderwart Gregor Götz die Tour am langen Himmelfahrtswochenende geplant. Wie im Jahrestourenplan schon angekündigt, ging es heuer in das Gebiet um den Taubergießen nördlich von Freiburg. Da die KSG Frauen ihre Männer am Vatertag keinesfalls allein losziehen lassen – wo käme man da hin – hatte sich eine bunt gemischte Gruppe von zunächst 16 Kanuten auf den Weg nach Ettenheim gemacht. Gregor und Ilona wollten abends nachkommen und hatten die Führung Peter Bügel überlassen, was auch soweit sehr gut funktionierte, wenn man von der nicht ganz einwandfreien Wegweiserqualität seines Navis absieht – siehe weiter unten – und wenn man seine Fremdenführer-Kenntnisse nicht weiter testet. (Wie die Burg rechts oben kurz vor Kenzingen heißt, wird man wohl nur nach aufwendiger Recherche im Internet herausbekommen.) Das Fahrtziel Ettenheim liegt im Einzugsgebiet des Rheins mit seinen vielen Altwassern, Flüssen und Bächen. Ganz in der Nähe befindet sich der Europapark und wir konnten, Gott sei Dank, am dorthin führenden Stau bei der Anfahrt zur ersten Etappe in Gegenrichtung entspannt lächelnd vorbeifahren. In Ettenheim gibt es den landschaftlich schön gelegenen und gepflegten Campingplatz ‚Oase’ und so war der größte Teil der Gruppe schon am Mittwochabend angereist, um sich in aller Ruhe zu akklimatisieren. Nachdem am Donnerstag schließlich alle an Ort und Stelle waren und sich zelt- und wohnwagenhäuslich eingerichtet hatten, ging es dann auch gleich los.
Dies nur als kurzer Vorgeschmack auf den tollen Bericht von Christina Wiegel, den ihr in voller Länge im Jahresheft lesen könnt.
Posted in Berichte and tagged Altrhein, Kanu-Touren