Allgemein

  • | | |

    Ötz 2025

    Wieder einmal hat uns, Fabian, Marvin, Pascal, Uwe, Matthias und mich, das kalte Wasser der Ache ins Ötztal gelockt. Da der Feiertag dieses Jahr auf den Freitag gefallen ist, sind wir am Donnerstagabend mit viel Stau angereist und haben den Tag mit einer Vesper in der Unterkunft abgeschlossen.Am Morgen des 3. Oktober erwacht das Ötztal…

  • | |

    Kanuwettkampf des Kanu-Sportkreises endet mit Pokal für die KSG

    Kanuwettkampf des Kanu-Sportkreises endet mit Pokal für die KSG

    Am 25.03.2025 fand der diesjährige Kanuwettkampf des Kanu-Sportkreises Bruchsal statt, zu dem wir freundlicherweise eingeladen wurden. Vielen Dank an dieser Stelle!

    Für die 18 jugendlichen Teilnehmer aus den drei Vereinen des Sportkreises sowie der KSG gab es 2 Disziplinen im Pfinzbad Philippsburg zu bewältigen. Zunächst den 2×20 Meter Paddelsprint mit enger Wende in der Hälfte. Diese Aufgabe wurde von allen souverän gemeistert und für die KSG hat Justus Wienert in der Kategorie, Schüler A 13 – 14 Jahre männlich, den ersten Platz erreicht.
    In der zweiten Disziplin stand den Teilnehmern zur Auswahl, entweder im Streckentauchen oder am Wettbewerb um den Kenterrollenkönig teilzunehmen. 15 von 18 Sportlern haben sich dazu entschieden im Streckentauchen gegen die anderen derselben Altersklasse anzutreten. Von einem Jugendlichen des Sportkreises wurden hier sogar über 25 Meter erreicht.

    Justus hatte sich entschieden für den Titel des Kenterrollenkönigs anzutreten, setzte sich mit 18 Rollen innerhalb einer Minute erfolgreich gegen seinen älteren Konkurrenten Emil Wagner vom WSC durch und holte damit den Wanderpokal des Kenterrollenkönigs nach Germersheim.
    Bei den Mädchen holte Emma Wagner vom WSC zwar konkurrenzlos, aber dafür mit 20 Rollen den Pokal der Kenterrollenkönigin.
    Insgesamt hat Justus für die KSG hiermit einen äußerst erfolgreichen Auftakt beim Kanuwettkampf gemacht und wir hoffen, auch nächstes Jahr dabei sein zu können, um den Pokal in Germersheim zu halten.

  • |

    Sicherheits-Workshop mit Timo

    endlich passten am 1. September Wetter und Pegel zusammen und Timo konnte mit dem Sicherheits-Workshop am Leimersheimer Durchlass für Anfänger, Fortgeschrittene, Erwachsene, Kinder, Jugendliche und Familien durchstarten. Es trafen sich 10 Paddler, darunter langjährige und ganz neue Vereinsmitglieder inkl. 4 Kindern zum Training. Nach etwas Theorie zur Ausrüstung und Kleidung beim Kanusport wurde es auf…

  • | | | | |

    Sommermärchen an und auf der Elbe – ein Abenteuer im Osten

    Im Gegensatz zum Rhein ist die Elbe ein so viel ruhigerer Fluss mit wirklich beeindruckender Natur und Tieren direkt am und manchmal auch im Wasser. Raddampfer und Ausflugsschiffe, kleine und größere Fähren, Freizeitkapitäne und Arbeitsschiffe des WSA sind unterwegs, doch immer war genug Platz für alle auf dem Wasser, das nicht aufhörte zu fließen.

  • |

    Damenfahrt mit Verteidigung der Kaffeekanne

    Nach ergiebigen Regenfällen hatte der Rheinpegel endlich einen akzeptablen Pegel, die Sonne schien und damit hatten wir optimale Bedingungen zur Verteidigung der Kaffeekanne. Nachdem alle im Boot saßen, ging`s am 14. Mai los von Germersheim Richtung Ludwigshafen zur PKV Damenfahrt, dem Wettkampf um die Kaffeekanne, den der Verein mit der höchsten Teilnehmerzahl gewinnt. Bei der…

  • In den Tag paddeln

    Eine Tour musste gefunden werden …. Erster Anlauf Michelsbach: Am Sonntag ging es mit Andreas auf‘s Wasser, doch viele treibende und querliegende Bäume versperrten uns den Weg. So mussten wir nach anstrengenden 3 Stunden von Leimersheim bis Hördt, mitten in der Prärie aufgeben und uns von Max abholen lassen. Ein Hoch auf Google Maps und…

  • |

    Bruhrainwanderung

    Anfang des Jahres erreichte uns wieder eine sehr nette Einladung der Paddler des Sportkreises Bruchsal zur einer gemütlichen Vorfrühlingswanderung. Die Beschreibung klang sehr interessant, und so fanden sich von unserem Verein 10 Wandersleute, die gespannt waren auf das hügelige Kraichgau. Treffpunkt war das Schönborn-Gymnasium in Bruchsal , wo alle Vereine zunächst herzlich begrüßt wurden und…