Mittwochspaddeln 2022
Touren können, je nach Wasserstand, sich kurzfristig ändern.
Abfahrt, egal ob im Kajak oder PKW, ist immer pünktlich um 18:00 Uhr.
Bitte beachtet die gültigen Corona-Regeln in den einzelnen Terminen.
Posted in Mittwochspaddeln and tagged Mittwochspaddeln
Nach der Flut – Persönliche Eindrücke aus dem Ahrtal

Anfang Oktober fragten zwei Paddelkollegen in unserer internen WhatsApp-Gruppe an, ob jemand Lust hätte, ins Ahrtal zum Helfen mitzufahren. Beide waren schon kurz nach dem Tag X (Nacht 14./15.7.2021) mit schwerem Gerät dort und brachten somit einige Erfahrungen mit. Ich war interessiert, wollte helfen und mir einen eigenen Eindruck vom Ausmaß der Katastrophe verschaffen.
Zunächst suchte ich im Internet nach Übernachtungsmöglichkeiten, denn Schlafen im Zelt war für mich in dieser Jahreszeit keine Option. Außerdem informierte ich mich über Einsatzmöglichkeiten für mich, also für eine nicht mehr ganz so junge und vor allem nicht handwerklich ausgebildete Frau. Aber darüber brauchte ich mir keine Sorgen zu machen: Arbeit gab es wirklich für jeden und jede!
(mehr …)Posted in Allgemein and tagged Ahrtal, Hilfe in Not, KSG hilft
Sonntag auf dem Speyerbach
In Lachen-Speyerdorf ging es um 11 Uhr aufs Wasser und kurz darauf schon ins erste Hindernis – ein Wehr mit Holzlatten, unter denen man mit der Strömung durchtauchen musste. Alle 11 Paddlerinnen und Paddler konnten hier gleich zu Beginn die eigene Beweglichkeit testen, doch zum Glück brachte Tourleiter Albert Paul auch diejenigen, die sich dabei verkanteten, wieder auf den richtigen Weg.
(mehr …)Posted in Berichte, Nahziele and tagged Sonntagspaddeln, Speyerbach, Touren in der Nähe
Herbstwanderung durch die Hördter Altrheinauen
Am 14. November hat Thorsten mit seiner Familie die Organisation unserer einzigen Wanderung in diesem Jahr übernommen. Das Ziel waren die Hördter Altrheinauen. Der Himmel war zwar grau, aber es blieb trocken.
(mehr …)Posted in Berichte, Wanderung
Saisonabschluss mit Lichterfahrt

Wie jedes Jahr zum Ende der Paddelsaison schmückten wir die Boote mit Lichtgirlanden, Lampen und Kerzen, um die letzte Mittwochsrunde auf dem Lingenfelder Altrhein zu paddeln.

Nach einem orangeroten Sonnenuntergang wurde es schnell dunkel und das Ufer war nur noch schwach zu erkennen. Der Pegel war in den letzten Wochen um mindestens einen Meter gesunken und das letzte Hochwasser hatte einige umgestürzte Bäume hinterlassen, deren Äste gespenstisch aus dem Wasser ragten. Im Licht der Stirnlampen fanden wir aber schnell einen Durchlass und kamen nach fast zwei Stunden dem Ziel immer näher.

Die von Hanne, Mechthild, Karl-Heinz und Dietmar aufgestellten Kerzen wiesen uns schon von weitem den Weg. Untermalt wurde die andächtige Atmosphäre von akustischer Musik, die Dietmar passend organisiert hatte. Nach einem kurzen Umtrunk am Ausstieg setzten wir den Saison-Abschied im Bootshaus kulinarisch fort: leckere Kürbis- und Kokoslinsensuppe von Sabine mit Hanne´s selbst gebackenem Brot, dazu neuer Wein, es konnte nicht besser sein…
Bettina Milde
Posted in Tradition
Wildwasser-Abschlussfahrt an die Ötz
Das erste Oktoberwochenende 2021 wurde für Axel, Uwe, Timo, Thorsten, Luca und mich zum Höhepunkt der Wildwassersaison. Die gletschergespeiste Ötztaler Ache ist uns Neulingen, die letzten drei, dafür mit Niedrigwasser entgegengekommen. Das sagt mir zumindest die River-App, die ich freitags vor der Schule noch ein letztes Mal gecheckt habe. Nach der Schule laufe ich dann direkt zu Familie Trauth, wo wir dann losfahren, um bei uns zu Hause noch schnell die Boote aufs Dach zu schmeißen und Papa abzuholen. Danach geht es dann auf die Autobahn in Richtung Berge.
(mehr …)Posted in Berichte, Fernziele, Jugend, Wildwasser
Safe on the River

Recht überraschend, aber sehr interessant klang die Ankündigung Anfang September, die Timo ins Netz stellte:
Ein Tag rund um das Thema „Safe on the river“, mit viel Spaß Wichtiges lernen!
Weil dieses Thema jeden von uns betrifft und viele auf diesem Gebiet recht unsicher sind, kam trotz des kurzfristigen Termins eine Gruppe von 12 Lernwilligen zusammen, die den Sonntag bei schönstem Sommerwetter am Leimersheimer Durchlass verbrachten.
Posted in Kurse and tagged Sicherheitstraining
Sommerfest
Das Wetter hatte es am 21. August gut gemeint und das Sommerfest konnte wie geplant im Freien am Bootshaus gefeiert werden. Hanne hatte das Sommerfest mit vielen Helfern organisiert, so dass ein leckerer Braten, mitgebrachte Salate und Desserts bereitstanden.
(mehr …)Posted in Feste
Sonntagstour Buga Heilbronn
Bei der letzten Sonntagstour am 8. August führte Gregor uns zum zweiten Mal auf den ruhig dahinfließenden Neckar nach Heilbronn. Auf ehemaligen Industrie- und Hafenflächen wurde für die Bundesgartenschau BUGA 2019 im Herzen der Stadt Heilbronn ein vielseitiger Landschaftspark mit Stadterweiterungsflächen angelegt. Der Neckarbogen umrundet Landschaftsgärten, Uferparks und Steglandschaften und bietet sich damit für eine abwechslungsreiche und gemütliche Kajak-Rundtour an.
(mehr …)Posted in Berichte, Nahziele, Tourenpaddeln and tagged Buga, Neckar, Sonntagspaddeln
Die Werra – Paddeltour mit Hund
Es war nicht die erste Gepäcktour, die wir machten, aber so anstrengend empfanden wir bislang keine. Vielleicht vergisst man auch die Anstrengungen mit der Zeit und die anderen waren auch anstrengend gewesen.
(mehr …)Posted in Berichte, Fernziele, Wanderpaddeln mit Gepäck and tagged Gepäcktour, Werra