Paddeltour Groschenwasser und Untere Ill
Das Planungsgremium hatte für das Wochenende vom 23.8. – 25.8.2024 eine tolle Idee: Paddeln auf dem wunderschönem Groschenwasser und auf der Unteren Ill. Es hatten sich 8 Paddler dafür begeistern können. Planer der Tour war unser Bernhard. Eine Woche vor der Tour trafen sich die Teilnehmer zur Besprechung im Bootshaus. Nachdem alles in allen Einzelheiten besprochen war, wurde das wichtigste geklärt: das Essen. Wir hatten beschlossen ganz auf Selbstversorgung zu setzen. Leider erfüllten sich unsere Männerträume nicht: Grillfleisch in allen Variationen. Es wurde auf die Kraft von Gemüse in Form von Ratatouille am Freitag und Spaghetti mit Tomatensoße (Hackfleischeinlage wurde vom Verfasser überhört) am Samstag gesetzt. Und so ging es am Freitagnachmittagmittag los. Nach 82 km trafen die ersten auf dem Gelände des DJK Sasbach-Freistett (48.690262°,7.939080°) ein.
(mehr …)Posted in Berichte, Tourenpaddeln
Sommermärchen an und auf der Elbe – ein Abenteuer im Osten
Im Gegensatz zum Rhein ist die Elbe ein so viel ruhigerer Fluss mit wirklich beeindruckender Natur und Tieren direkt am und manchmal auch im Wasser. Raddampfer und Ausflugsschiffe, kleine und größere Fähren, Freizeitkapitäne und Arbeitsschiffe des WSA sind unterwegs, doch immer war genug Platz für alle auf dem Wasser, das nicht aufhörte zu fließen.
(mehr …)Posted in Aktuelles, Allgemein, Berichte, Kanufahren nah und fern, Tourenpaddeln, Wanderpaddeln mit Gepäck
Sommerfest mit Jugendpokal Verleihung
Die Gewitter machten zum Glück einen großen Bogen um Germersheim und wir konnten das Sommerfest wie gewohnt Samstagabend am Bootshaus feiern.

Peter hatte Zwiebelsteak vorbereitet und Bernhard stand diesmal am Grill. Im Ofen brutzelte währenddessen Haloumi-Käse mit Gemüse für die Vegetarier von Karl-Heinz. Viele hatten noch zur kulinarischen Ergänzung Salate und Desserts mitgebracht.
Posted in Berichte, Feste
Urwaldtour auf dem Ottenheimer Mühlbach und dem krummen Rhein bis nach Straßburg
Tag 1 auf dem Ottenheimer Mühlbach
Die Wettervorhersage prophezeite für die Vereinsfahrt nach Kehl nasse Aussichten: am Freitagabend könnte es für den Zeltaufbau noch trocken bleiben, aber am Samstag auf dem Ottenheimer Mühlbach sollte es bei Dauerregen und 18 Grad etwas ungemütlich werden. Sonntag hatte Petrus ein Einsehen und versprach Sonne und Schönwetterwolken für eine Genusstour auf dem krummen Rhein. Als Basislager hatte Bernhard die Kehler Paddlergilde ausgesucht, deren großes Bootshaus mit einer komfortablen Küche und Zeltwiese viel Platz für uns neun hungrige Paddler bot.
(mehr …)Posted in Berichte, Tourenpaddeln
Damenfahrt mit Improvisationstalent
17 KSG Kanuten traten zum Kampf um die Kaffeekanne an, die wir uns natürlich nach dem letztjährigen Sieg wieder sichern wollten. Nach tagelangem Regenwetter war der Rheinpegel zum Glück unter der Hochwassermarke geblieben und wir starteten bei strahlendem Sonnenschein im alten Hafen. Die regionalen Kanuvereine hatten auch viele Paddler mobilisiert und es war klar, dass es diesmal eng werden könnte mit dem Wanderpokal, den der Verein mit der höchsten Teilnehmerzahl gewinnt.

Posted in Berichte, Tradition
Frühling – Sonne – Nahe
Als ich am Donnerstag mittags mit meinem Auto losfuhr zum Wochenende an der Nahe, hatte ich ein wenig gemischte Gefühle, da ich noch nicht so genau wusste, was auf mich zukommen würde. Da ich noch nicht so lange im Verein bin, hatte ich auch ein wenig Bedenken, ob ich schon gut genug paddeln kann, um mit den anderen mitzuhalten. Naja, schwimmen kann ich immerhin ganz gut, was ich auch unter Beweis stellen konnte. Die Wettervorhersage für das Wochenende war sehr vielversprechend, worauf ich mich entschied im Zelt zu schlafen, auch wenn es über Nacht bestimmt kalt werden würde.
(mehr …)Posted in Allgemein, Berichte, Wildwasser
Anpaddeln 2024
Endlich – der lang ersehnte Saisonstart begann mit dem Startschuss am 17. März im alten Hafen Germersheim. 100 Kanuten aus dem Umkreis folgten dem Aufruf des Pfälzischen Kanuverbands zum traditionellen Anpaddeln auf dem Rhein von Germersheim nach Speyer.

Gregor und Hanne ließen die Sektkorken knallen und versorgten die Paddler aus Ludwigshafen, Frankenthal, Altrip, Landau , Speyer und 20 KSGler wie immer mit Brezeln und Sekt, damit sich die ersten Kilometer des Jahres auch mit eingerosteten Muskeln auf dem Rhein locker und leicht paddeln lassen.
Posted in Berichte, Tradition
Jahreshauptversammlung 2024
31 stimmberechtigte KSG-Mitglieder folgten der Einladung zur Jahreshauptversammlung und Vorstandswahl ins Bootshaus. Bis zur letzten Minute blieb die Wahl spannend, denn ein Jahr lang wurden händeringend ehrenamtliche Mitglieder gesucht, um alle Posten zu besetzen. Wir freuen uns besonders, dass Michaela zukünftig als 1. Vorsitzende die Vereinsarbeit managt. Mit ihrer langjährigen Erfahrung als 2. Vorsitzende und Webseiten-Profi sowie Datenschutz-Kennerin ist sie genau die Richtige.

Posted in Berichte
Winterwanderung bei Vorfrühlingswetter
Am letzten Sonntag im Januar trafen sich 16 KSGler zu einer Wanderung durch die Hördter Altrheinauen. Gefolgt sind unserer Einladung auch 4 Paddler vom Kanu-Sportkreis Bruchsal, worüber wir uns sehr gefreut haben. Erweitern doch solche gemeinsamen Aktionen den Horizont – in regionaler Hinsicht und im besseren Kennenlernen unter den Paddlern links und rechts des Rheins.

Posted in Berichte, Wanderung
Neujahrsempfang 2024
Das KSG Bootshaus war beim traditionellen Neujahrsempfang bis auf den letzten Platz besetzt. Bei Fingerfood-Buffet und Neujahrssekt ließ Hanne zunächst das Paddeljahr 2023 mit vielen schönen Touren und Events Revue passieren.

Posted in Berichte, Feste