Silvesterfahrt – mit dem Kanu nach Ludwigshafen

Etwa 30 Paddler aus unterschiedlichen Pfälzer Kanu Vereinen hatten sich am Morgen des 31.12.18 in Speyer am Yachthafen versammelt, um gemeinsam nach Ludwigshafen zu paddeln.

(mehr …)
Posted in Berichte, Tradition and tagged

Ausflug in den Schwetzinger Schlossgarten

Wir alle kennen Schwetzingen und verbinden automatisch Ulis Paddelladen damit .

Aber es gibt dort auch noch ganz andere Sehenswürdigkeiten, und da waren wir heute, an einem wunderschönen Oktobersonntag , im Schwetzinger Schlossgarten! (mehr …)


Posted in Berichte, Vereinsleben and tagged , ,

Rhine Clean-up Day 2018 – Großes R(h)eine-Machen

Wir als Wassersportverein hatten schon immer ein sehr inniges Verhältnis zum Rhein. Während des über 50-jährigen Bestehens der KSG haben die Mitglieder bestimmt schon alle Rhein-Strecken, die für Kanus befahrbar sind, mehr als einmal bepaddelt. Als Ilka im Sommer vom Rhine Clean-up Day berichtete, war es daher keine Frage: die KSG würde sich beim großen R(h)eine-machen tatkräftig beteiligen. (mehr …)


Posted in Berichte, Naturschutz, Vereinsleben and tagged , ,

Sommerferien-Kanu-Spaß

Wie in jedem Jahr hat die Kanusportgemeinschaft Germersheim im Rahmen des Sommerferienprogramms wieder zwei Tage absoluten Wasserspaß angeboten. Am 30. und 31. Juli ging es mit 7 Kindern im Alter von 11 bis 14 Jahren, einem Hänger voller Wildwasserboote, Paddel und Schwimmwesten an den Kief. (mehr …)


Posted in Berichte, Kurse and tagged , ,

Sommerfeeling pur

38°C im Schatten, Sommer pur. Was gibt es schöneres als den Tag genussvoll auf dem Wasser treibend zu beenden?

Na ja, man kann zwischendurch mal an einer der vielen entstandenen Kiesstrände anlanden und ein kurzes Bad nehmen. Auch wenn man bei den derzeitigen Wassertemperaturen kaum von Erfrischung die Rede sein kann.


(mehr …)


Posted in Berichte, Mittwochspaddeln, Vereinsleben and tagged , ,

Mittelrhein – Gedächtnistour Ralf Philipp

28. Mai bis 3. Juni 2018

Für Martin, Merlin und mich, startet die Tour schon am Montag sehr sportlich. Wir treffen uns 10:00 Uhr am Bootshaus und  packen den Zweier ( Feuervogel ). Da ich auf das Boot von Mechthild vorbereitet war, muss ich mein Gepäck noch etwas reduzieren.

Nach vier Etappen über Mannheim, Pfungstadt, Ginsheim-Gustavsburg kommen wir am Donnerstag in Trechtingshausen an. Am nächsten Morgen fahren mit dem Auto zurück nach Germersheim. Martin geht auf Spätschicht und ich gönne mir einen Ruhetag. Am Samstag morgen geht’s zurück nach Trechtingshausen, wo die anderen schon beim Frühstück sitzen. Kurz nach uns trifft auch Brigitte ein. (mehr …)


Posted in Berichte and tagged ,

Tag der offenen Tür mit Canadier-Rennen

Am Sonntag, den 10.06.2018 war es wieder soweit: die KSG und der Ruderverein Rhenania öffneten ihre Türen und Tore zum gemeinsamen Tag der offenen Tür. Das Wetter war herrlich, die Gewitter hatten sich glücklicherweise am Tag zuvor bereits ausgetobt.

Wie auch im letzten Jahr, begann der Tag sehr sportlich mit unserem allseits beliebten Canadier-Rennen.
(mehr …)


Posted in Berichte, Tradition, Vereinsleben and tagged ,

Wildwasser für Fortgeschrittene auf Loisach, Isar und Rißbach

Am Donnerstag, dem 31. Mai 2018 haben Papa und ich uns um kurz nach 7 Uhr auf die vierstündige Reise gemacht. Unser Ziel: Grainau in Bayern. Vollgepackt mit Paddelsachen, Proviant, Zelt und unseren Wildwasserbooten. (mehr …)


Posted in Berichte, Jugend, Wildwasser and tagged ,

Die Altmühl 2018

Der langsamste Fluss Bayerns, so wird die Altmühl auch genannt. Ob das stimmt, weiß ich nicht, aber sie ist eindeutig langsam. Die Altmühl fließt selten und manchmal steht sie in einem sehr schönen Tal. Ohne jeglichen Stressfaktor ist sie sehr gut für gemütliche Vereinstouren geeignet. Deshalb hatte Karl-Heinz sie für das Vatertagswochenende ausgesucht. (mehr …)


Posted in Berichte and tagged ,

Die Kanne erfolgreich verteidigt !

Eine Zeitlang sah es aus, als müssten wir um den Erhalt unseres Titels bangen. Der ESV machte sich schon Hoffnungen, aber am Ende stand es 14:9 für die Germersheimer Kanuten und einem weiteren Schild auf dem Wanderpokal, der schon seinen festen Platz in unserem Bootshaus hat, nichts mehr im Weg. (mehr …)


Posted in Berichte, Tradition and tagged