Paddeln rund um den Rheinfall

Drei Touren auf dem Hochrhein

Fronleichnam ging es los. Abends trafen wir uns auf der Freizeitanlage Rheinwiesen Camping Schaffhausen und einige nutzten nach der Anreise bei sehr sommerlichen Temperaturen gleich die Gelegenheit sich im Fluss abzukühlen. Rhein satt, aber anders als zuhause ungewohnt blau und klar mit erstaunlich unerschrockenen Schwanenfamilien in unmittelbarer Nähe der Badenden. Auch für das gemeinsame Abendessen auf dem Platz zwischen den Wohnmobilen und Wohnwagen war das Wetter ideal.

(mehr …)
Posted in Berichte, Fernziele, Tourenpaddeln and tagged , ,

Damenfahrt 2022

Endlich! Nach zweijähriger Zwangspause durch die Corona-Pandemie fand am 15. Mai 2022 die im Rahmen des Pfälzischen Kanuverbandes organisierte traditionelle Damenfahrt von Germersheim nach Ludwigshafen statt. Und die teilnehmenden Paddler der Kanusportgemeinschaft Germersheim hatten eine Mission zu erfüllen! Nämlich den seit drei Jahren bestehenden „weißen Fleck“ auf der Wand im Bootshaus wieder mit dem Wanderpokal der Kanuabteilung des Eisenbahner Sportvereins 1927 e.V. Ludwigshafen, der legendären „Kaffeekanne“, zu besetzen.

(mehr …)
Posted in Tourenpaddeln, Tradition

Frühjahrsfahrt an die Nahe – Wildwasser für Anfänger, Profis und Genießer – Ein Erfahrungsbericht

Auf dem Campingplatz Nahemühle in Monzingen traf sich am Donnerstagabend eine kleine, aber feine Paddelgruppe zur alljährlichen Nahefahrt. Die Motiviertesten waren schon früher da, um das Camp aus Wohnwagen, Wohnmobilen und Zelten aufzubauen und auf dem Wasser bereits einen Teil der für den nächsten Tag geplanten Tour zu sondieren. Gemeinsam belohnten wir uns für all den Aufwand mit einem leckeren Abendessen im platzeigenen Wein&Wohncafé Charmant, bei dem man als Neuling so einiges über Verein, Campingplatz, Ort, Region, Fluss und Wasserstand lernen konnte.

(mehr …)
Posted in Berichte, Mein erstes Mal, Nahziele, Wildwasser and tagged

Anpaddeln 2022

Es geht los – endlich. Nach einem weiteren Corona-Winter konnten es alle Kanuten gar nicht erwarten, wieder aufs Wasser zu kommen.  Das vom PKV ausgeschriebene Anpaddeln am 20. März wurde in dieser Saison von der KSG ausgerichtet und von Gregor geleitet. Gregor wies zu Beginn zunächst auf die Befahrungs-Besonderheiten des Rheins hin, denn der Pegel war durch die anhaltende Trockenheit mit 2,40 m ziemlich niedrig. Daher mussten die Containerschiffe, Buhnen in Ufernähe und Hindernisse im Auge behalten werden.

(mehr …)
Posted in Tourenpaddeln, Tradition

Sonntag auf dem Speyerbach

In Lachen-Speyerdorf ging es um 11 Uhr aufs Wasser und kurz darauf schon ins erste Hindernis – ein Wehr mit Holzlatten, unter denen man mit der Strömung durchtauchen musste. Alle 11 Paddlerinnen und Paddler konnten hier gleich zu Beginn die eigene Beweglichkeit testen, doch zum Glück brachte Tourleiter Albert Paul auch diejenigen, die sich dabei verkanteten, wieder auf den richtigen Weg.

(mehr …)
Posted in Berichte, Nahziele and tagged , ,

Wildwasser-Abschlussfahrt an die Ötz

Das erste Oktoberwochenende 2021 wurde für Axel, Uwe, Timo, Thorsten, Luca und mich zum Höhepunkt der Wildwassersaison. Die gletschergespeiste Ötztaler Ache ist uns Neulingen, die letzten drei, dafür mit Niedrigwasser entgegengekommen. Das sagt mir zumindest die River-App, die ich freitags vor der Schule noch ein letztes Mal gecheckt habe. Nach der Schule laufe ich dann direkt zu Familie Trauth, wo wir dann losfahren, um bei uns zu Hause noch schnell die Boote aufs Dach zu schmeißen und Papa abzuholen. Danach geht es dann auf die Autobahn in Richtung Berge.

(mehr …)
Posted in Berichte, Fernziele, Jugend, Wildwasser

Sonntagstour Buga Heilbronn

Bei der letzten Sonntagstour am 8. August führte Gregor uns zum zweiten Mal auf den ruhig dahinfließenden Neckar nach Heilbronn. Auf ehemaligen Industrie- und Hafenflächen wurde für die Bundesgartenschau BUGA 2019 im Herzen der Stadt Heilbronn ein vielseitiger Landschaftspark mit Stadterweiterungsflächen angelegt. Der Neckarbogen umrundet Landschaftsgärten, Uferparks und Steglandschaften und bietet sich damit für eine abwechslungsreiche und gemütliche Kajak-Rundtour an.

(mehr …)
Posted in Berichte, Nahziele, Tourenpaddeln and tagged , ,

Die Werra – Paddeltour mit Hund

Es war nicht die erste Gepäcktour, die wir machten, aber so anstrengend empfanden wir bislang keine. Vielleicht vergisst man auch die Anstrengungen mit der Zeit und die anderen waren auch anstrengend gewesen.

(mehr …)
Posted in Berichte, Fernziele, Wanderpaddeln mit Gepäck and tagged ,

Mosel-Tour 3.-6.6.2021

Für das lange Wochenende um Fronleichnam hatten wir Touren auf der Mosel geplant – und ganz kurz vor knapp bekamen wir auch das Okay vom Campingplatz Bernkastel-Kues. Es war durchwachsenes Wetter angesagt, schön warm, aber immer auch Schauer und Gewitter. Ein Teil der Gruppe reiste bereits am Mittwoch an, um am Donnerstag eine Wanderung zu unternehmen. Der Rest der Gruppe sollte dann im Laufe des nächsten Tages nachkommen.

(mehr …)
Posted in Berichte, Nahziele, Tourenpaddeln and tagged ,

Gemeinschaftsfahrt mit dem Kanu-Club Landau auf der Queich

In dieser Saison haben wir zwei Gemeinschaftsfahrten mit dem Kanu-Club Landau unter Gregors Leitung im Programm. Die erste Tour führte uns auf die Queich, den Hausfluss des KCL in Landau. Die Queich ist ein 52 km langer Nebenfluss des Rheins, sie entspringt bei Hauenstein im Pfälzer Wald, fließt mitten durch Landau und mündet bei Germersheim in den Oberrhein.

(mehr …)
Posted in Berichte, Mittwochspaddeln and tagged ,