Abenteuer Groschenwasser

Das Wetter war herrlich und für die ausgefallene Wochenendtour an den Oberen Neckar musste Ersatz her. Also suchte Bettina auf allen Kanälen nach Mitstreitern für eine Sonntagstour auf dem Groschenwasser. Bald hatte sich ein erkleckliches Grüppchen zusammengefunden und die Modalitäten wurden besprochen. Um 9.00 Uhr ging es in Germersheim los. Am Sportplatz in Auenheim war mächtig was los, wir waren also nicht die einzigen, die das gute Wetter nutzen wollten. Da wir zuerst die Autos zum DJK Sasbach am Steingrundsee versetzt haben (wir wollten diesmal die Schiffswerft, bei der man auch schlecht aussteigen kann, links liegen lassen und hatten uns für die fünf Kilometer längere Tour bis zum See entschieden), konnten wir erst gegen Mittag starten.

(mehr …)
Posted in Berichte, Nahziele, Tourenpaddeln and tagged , ,

Sommerfest 2023

Das Wichtigste kommt immer zuerst: Würstchen und vegetarische Grillspieße lagen schnell auf dem Grill und wurden zuverlässig von Harry und Bernhard zubereitet. Dazu gab es viele Salatspenden und leckere Desserts zum Nachtisch. Das Wetter versprach keinen Regen und wir konnten den ganzen Abend draußen feiern. Die tolle Deko von Heiders und Omonskys sorgte sofort für Sommerparty-Stimmung.

(mehr …)
Posted in Berichte, Feste

Kanukurs

Der Familientag am Germersheimer Baggerweiher stieß auf reges Interesse und einige Teilnehmer wollten gleich danach bei einem Kanukurs die wichtigsten Grundkenntnisse erlernen. Gregor, Peter und Fabian boten also einen Grundlehrgang an, der freitags mit einer theoretischen Einführung begann.

(mehr …)
Posted in Berichte, Kurse

Familientag am Germersheimer Baggersee

Der Familientag war im letzten Jahr ein tolles Event für interessierte Familien, das wir in dieser Saison unbedingt wiederholen wollten. Der Termin am 2. Juli stand schon lange fest und die Organisation lief auf Hochtouren als der See plötzlich von der Stadt Germersheim wegen Gänsehinterlassenschaften gesperrt wurde. Die Zitterpartie endete in der letzten Minute und alle Beteiligten konnten erleichtert aufatmen: Der See war wieder für den Badebetrieb freigegeben worden und der Familientag begann bei schönem Sommerwetter auf der Wiese am leicht zugänglichen Ufer.

Familientag 2023
(mehr …)
Posted in Aktuelles, Berichte

Neujahrsempfang 2023

(mehr …)
Posted in Aktuelles, Berichte, Feste

Vier Burgen Wanderung

zu Burgen und Felsen mit tollen Aussichten an der deutsch-französischen Grenze

Bernhard hatte diesen Burgenweg mit vier historischen Burgruinen aus dem Mittelalter schon länger auf der Agenda. Auf einer Wanderstrecke von nur 10 km mit 625 Höhenmetern lassen sich gleich vier malerische Burgruinen an der deutsch-französischen Grenze erwandern. Dabei wechselt man zwischen Deutschland und Frankreich hin und her. Tolle Aussichten, mächtige Felstürme und schattige Wälder machen diese Tour zum einmaligen Erlebnis. Bei sonnigem Herbstwetter starteten 23 KSGler und 2 Hunde in Nothweiler mit Wanderstöcken und Picknick zur Umrundung der vier Burgen.

Nach einem steileren etwas schweißtreibenden Anstieg zur Burg Löwenstein boten sich fantastische Weitblicke über die bunt gefärbten Baumwipfel.

(mehr …)
Posted in Allgemein, Berichte, Wanderung

Lichterfahrt zum Saisonabschluss

Die Paddelsaison mit vielen spannenden und schönen Touren geht nach einem heißen Sommer zu Ende. Der Rheinpegel war nach einigen kräftigen Regenfällen zum Glück wieder etwas gestiegen, so dass eine Handbreit Wasser unter dem Kiel für unsere Lichterfahrt garantiert war. Wir schmückten die Boote mit Lichtgirlanden, Lampen und Kerzen für die letzte Mittwochsrunde auf dem Lingenfelder Altrhein. Nachdem sich einige Regenwolken verzogen hatten, kam sogar noch die Sonne zum Vorschein und tauchte uns in ein sommerliches Abendrot. Im Licht der Stirnlampen umpaddelten wir die schwach zu erkennenden Baumhindernisse und kamen nach fast zwei Stunden dem Ziel am Rohr immer näher.

(mehr …)
Posted in Berichte, Tradition

RhineCleanUp – Tag der sauberen Landschaft

Jährlich werden tonnenweise Plastik und Müll über die Flüsse in die Meere gespült – vorwiegend in Asien, aber auch in Europa. Plastik zersetzt sich nur sehr langsam: Bei einer Plastiktüte dauert das bis zu 20 Jahre, bei einem Becher sogar bis zu 50 Jahre. Besonders lange halten sich Plastikflaschen, die erst nach 450 Jahren zerkleinert sind. Beim RhineCleanUp Aktionstag säuberten Freiwillige den Rhein von der Quelle bis zur Mündung und das Ufer des Rheins wird von Abfällen befreit. Der niedrige Pegel des Rheins hatte während des trockenen Sommers nicht nur Hungersteine freigelegt, sondern auch Müll, der auf den Grund des Rheins gesunken war. Naturschutzwartin Ilka sieht unseren Verein hier in besonderer Verantwortung für das heimische Paddelrevier. Der Lingenfelder Altrhein war wochenlang nicht befahrbar, da sich mangels Wasserdurchfluss eine dicke Algenschicht gebildet hatte und sich an Baumhindernissen Äste, Schlamm und Müll aufgestaut hatten. Aus Naturschutzgründen dürfen die umgefallenen Bäume nicht entfernt werden und eine Verlandung des Lingenfelder Altrheins ist zu befürchten.

(mehr …)
Posted in Berichte, Naturschutz

Zeit der Entschleunigung

Eine Tour auf der Oberweser 2022

Nach unseren Touren auf der Fulda 2020 und der Werra in 2021 stand in diesem Jahr die Weser auf dem Programm. Die Weser bildet sich aus dem Zusammenfluss der beiden Flüße in Hann. Münden.

Somit war der Weserstein der symbolische Startpunkt unserer Tour.

(mehr …)
Posted in Berichte, Fernziele, Tourenpaddeln, Wanderpaddeln mit Gepäck and tagged ,

Familientag am Baggersee

Der Tag der offenen Tür sollte 2022 durch einen Familientag am 3. Juli ersetzt werden, um den Kanusport auch Familien mit Kindern und Jugendlichen näher zu bringen.

(mehr …)
Posted in Berichte and tagged ,