Neujahrspaddeln

Das wärmste Silvester seit den Wetteraufzeichnungen ließ die Paddlerherzen am 31.12. in Vorfreude höherschlagen. 16 Grad Außentemperatur mit Sonnenschein und blauem Himmel lockten Ilka, Bernd und Kirsten am 1. Januar aus der Winterpause auf den Lingenfelder Altrhein. Die letzten Regenfälle hatten den Pegel auf 6 – 7 m angehoben und die Rheinauen kräftig durchgespült. Wenn der Winter weiterhin ausfällt, folgen sicher noch einige Touren vor dem offiziellen Anpaddeln im März. Unser Motto für 2023: Runter vom Sofa, rein ins Boot!

Bettina Milde

Posted in Aktuelles, Nahziele

Beim Bowling kommt der Spaß ins Rollen

Unser Jugendwart Fabian brachte es ins Rollen: Ein Nachmittag im Bowlingcenter Landau sorgte für Spiel, Spaß und Spannung mit anschließendem Pizzaessen. Mit von der Partie waren Lucie, Lea, Klara und Max mit Freundin. Der Jugendzuschuss war damit bestens angelegt und die jungen Paddler kamen mal wieder in Bewegung, denn bis zur nächsten Paddelsaison dauert es noch eine Weile.

Bettina Milde

Posted in Jugend

Lichterfahrt zum Saisonabschluss

Die Paddelsaison mit vielen spannenden und schönen Touren geht nach einem heißen Sommer zu Ende. Der Rheinpegel war nach einigen kräftigen Regenfällen zum Glück wieder etwas gestiegen, so dass eine Handbreit Wasser unter dem Kiel für unsere Lichterfahrt garantiert war. Wir schmückten die Boote mit Lichtgirlanden, Lampen und Kerzen für die letzte Mittwochsrunde auf dem Lingenfelder Altrhein. Nachdem sich einige Regenwolken verzogen hatten, kam sogar noch die Sonne zum Vorschein und tauchte uns in ein sommerliches Abendrot. Im Licht der Stirnlampen umpaddelten wir die schwach zu erkennenden Baumhindernisse und kamen nach fast zwei Stunden dem Ziel am Rohr immer näher.

(mehr …)
Posted in Berichte, Tradition

RhineCleanUp – Tag der sauberen Landschaft

Jährlich werden tonnenweise Plastik und Müll über die Flüsse in die Meere gespült – vorwiegend in Asien, aber auch in Europa. Plastik zersetzt sich nur sehr langsam: Bei einer Plastiktüte dauert das bis zu 20 Jahre, bei einem Becher sogar bis zu 50 Jahre. Besonders lange halten sich Plastikflaschen, die erst nach 450 Jahren zerkleinert sind. Beim RhineCleanUp Aktionstag säuberten Freiwillige den Rhein von der Quelle bis zur Mündung und das Ufer des Rheins wird von Abfällen befreit. Der niedrige Pegel des Rheins hatte während des trockenen Sommers nicht nur Hungersteine freigelegt, sondern auch Müll, der auf den Grund des Rheins gesunken war. Naturschutzwartin Ilka sieht unseren Verein hier in besonderer Verantwortung für das heimische Paddelrevier. Der Lingenfelder Altrhein war wochenlang nicht befahrbar, da sich mangels Wasserdurchfluss eine dicke Algenschicht gebildet hatte und sich an Baumhindernissen Äste, Schlamm und Müll aufgestaut hatten. Aus Naturschutzgründen dürfen die umgefallenen Bäume nicht entfernt werden und eine Verlandung des Lingenfelder Altrheins ist zu befürchten.

(mehr …)
Posted in Berichte, Naturschutz

Sommerfest 2022

Bei bestem Wetter versammelten sich viele KSGler gut gelaunt zum Sommerfest inkl. Bootstaufe am Bootshaus. Gregor und Bernhard sorgten am Grill für Würstchen und knusprige Spareribs. Mitgebrachte Salate und Desserts ergänzten das leckere Buffet.

(mehr …)
Posted in Aktuelles, Feste

Zeit der Entschleunigung

Eine Tour auf der Oberweser 2022

Nach unseren Touren auf der Fulda 2020 und der Werra in 2021 stand in diesem Jahr die Weser auf dem Programm. Die Weser bildet sich aus dem Zusammenfluss der beiden Flüße in Hann. Münden.

Somit war der Weserstein der symbolische Startpunkt unserer Tour.

(mehr …)
Posted in Berichte, Fernziele, Tourenpaddeln, Wanderpaddeln mit Gepäck and tagged ,

Familientag am Baggersee

Der Tag der offenen Tür sollte 2022 durch einen Familientag am 3. Juli ersetzt werden, um den Kanusport auch Familien mit Kindern und Jugendlichen näher zu bringen.

(mehr …)
Posted in Berichte and tagged ,

Paddeln rund um den Rheinfall

Drei Touren auf dem Hochrhein

Fronleichnam ging es los. Abends trafen wir uns auf der Freizeitanlage Rheinwiesen Camping Schaffhausen und einige nutzten nach der Anreise bei sehr sommerlichen Temperaturen gleich die Gelegenheit sich im Fluss abzukühlen. Rhein satt, aber anders als zuhause ungewohnt blau und klar mit erstaunlich unerschrockenen Schwanenfamilien in unmittelbarer Nähe der Badenden. Auch für das gemeinsame Abendessen auf dem Platz zwischen den Wohnmobilen und Wohnwagen war das Wetter ideal.

(mehr …)
Posted in Berichte, Fernziele, Tourenpaddeln and tagged , ,

Damenfahrt 2022

Endlich! Nach zweijähriger Zwangspause durch die Corona-Pandemie fand am 15. Mai 2022 die im Rahmen des Pfälzischen Kanuverbandes organisierte traditionelle Damenfahrt von Germersheim nach Ludwigshafen statt. Und die teilnehmenden Paddler der Kanusportgemeinschaft Germersheim hatten eine Mission zu erfüllen! Nämlich den seit drei Jahren bestehenden „weißen Fleck“ auf der Wand im Bootshaus wieder mit dem Wanderpokal der Kanuabteilung des Eisenbahner Sportvereins 1927 e.V. Ludwigshafen, der legendären „Kaffeekanne“, zu besetzen.

(mehr …)
Posted in Tourenpaddeln, Tradition

Frühjahrsfahrt an die Nahe – Wildwasser für Anfänger, Profis und Genießer – Ein Erfahrungsbericht

Auf dem Campingplatz Nahemühle in Monzingen traf sich am Donnerstagabend eine kleine, aber feine Paddelgruppe zur alljährlichen Nahefahrt. Die Motiviertesten waren schon früher da, um das Camp aus Wohnwagen, Wohnmobilen und Zelten aufzubauen und auf dem Wasser bereits einen Teil der für den nächsten Tag geplanten Tour zu sondieren. Gemeinsam belohnten wir uns für all den Aufwand mit einem leckeren Abendessen im platzeigenen Wein&Wohncafé Charmant, bei dem man als Neuling so einiges über Verein, Campingplatz, Ort, Region, Fluss und Wasserstand lernen konnte.

(mehr …)
Posted in Berichte, Mein erstes Mal, Nahziele, Wildwasser and tagged